In Luxemburg – Weniger Touristen an Pfingsten in der Hauptstadt

Publiziert

In LuxemburgWeniger Touristen an Pfingsten in der Hauptstadt

STADT LUXEMBURG – Das Tourismusbüro der Stadt Luxemburg hat einen Rückgang der Besucher über das lange Pfingstwochenende festgestellt.

Über 3000 Touristen besuchten über Pfingsten die Bock Kasematten.

Über 3000 Touristen besuchten über Pfingsten die Bock Kasematten.

Editpress//Jean-Claude Ernst

Trotz des langen Pfingstwochenendes verzeichnete das Luxembourg City Tourist Office (LCTO) gegenüber dem Vorjahr einen leichten Abwärtstrend. Noch am Osterwochenendes gab es in der Hauptstadt einen neuen Besucherrekord. Das Informationsbüro am Knuedler zählte über die vier Pfingsttage 2726 Touristen. Das sind zwölf Prozent weniger als 2016. In den vergangenen vier Jahren war kein Pfingstfest in der Hauptstadt des Großherzogtums schwächer besucht.

Die Kasematten begrüßten über das Wochenende 3198 Touristen, 312 weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Führungen durch die Hauptstadt stieg trotz des Touristenrückgangs von 66 im Jahr 2016 auf 102 an. «Diese Rundgänge sind ein wichtiger Teil des Erfolgs des städtischen Tourismus. Sie sind seit Jahren auf dem Vormarsch», erklärt ein LCTO-Sprecher. Die größte Touristengruppe am Pfingstwochenende stellten 2017 die Deutschen. Sie machten fast ein Drittel aus – vor den Franzosen (19 Prozent), den Niederländern (acht Prozent), den Briten (sechs Prozent) und den Belgiern (vier Prozent).

(NC/L'essentiel)

Deine Meinung