Obama warnt Putin – «Wer Verbündete angreift, greift alle an»

Publiziert

Obama warnt Putin«Wer Verbündete angreift, greift alle an»

Der US-Präsident Barack Obama hat in der polnischen Hauptstadt Warschau eine Rede gehalten. Er warnte Russland vor Attacken auf Nato-Staaten.

Barack Obama fand in Warschau klare Worte.

Barack Obama fand in Warschau klare Worte.

AFP

US-Präsident Barack Obama hat Russland vor jeder Aggression gegen einen Nato-Alliierten in Osteuropa gewarnt. In einer Grundsatzrede in Warschau erinnerte Obama am Mittwoch an Artikel 5 des Nato-Vertrages.

Wer einen Verbündeten angreife, greife alle an, sagte Obama. Russlands Annexion der zur Ukraine gehörenden Krim zeige, dass freie Nationen zusammenstehen müssten. «Wir werden diese Annexion niemals akzeptieren», sagte Obama.

«Das sind nicht nur Worte, das sind unverbrüchliche Verpflichtungen»

«Polen, und auch Litauen und Rumänien werden niemals alleine stehen», sagte Obama. Vielmehr stünden an ihrer Seite mit den USA die stärkste Militärmacht der Welt und mit der Nato eine unzerstörbare Allianz.

«Das sind nicht nur Worte, das sind unverbrüchliche Verpflichtungen», rief Obama. Die Stärke der Nato richte sich aber nicht als Bedrohung gegen ein anderes Land.

Zeit der Imperien vorbei

Mit Blick auf die Ukraine sagte Obama: «Jedes Volk und jedes Land hat das Recht, seine Zukunft selber zu bestimmen.» Er fügte hinzu: «Die Zeiten von Imperien und Einflusssphären sind vorbei.»

Der US-Präsident hatte seine Rede anlässlich der Feier der ersten fast freien Wahl in Polen vor 25 Jahren gehalten. Der Urnengang vom 4. Juni 1989 war zu einem Triumph für die polnische Bürgerrechtsbewegung und die Gewerkschaft Solidarnosc geworden.

(L'essentiel/sda)

Deine Meinung