K.I.T.T.Wer will David Hasselhoffs sprechendes Auto?
«Knight-Rider»-Fans aufgepasst: David Hasselhoff trennt sich von K.I.T.T. und versteigert das Kultauto. Der Käufer muss dafür tief ins Portemonnaie greifen.

Der wahre Star der Kult-Serie «Knight Rider» war nicht etwa David Hasselhoff, sondern vielmehr sein Fahrzeug K.I.T.T. Viele Fans der 80er-Jahre-Sendung träumten davon, einmal das sprechende Auto fahren zu dürfen. Dieser Traum könnte für einen von ihnen bald Realität werden.
David Hasselhoff trennt sich von seinem detailgetreuen Nachbau des «Knight Industries Two Thousands». Ein Auktionshaus aus Los Angeles versteigert das Kultauto. Das Startangebot für den schwarzen Pontiac Firebird aus dem Jahre 1986 liegt bei 15'000 US-Dollar. Der Auktionär schätzt den Wert auf 30'000 bis 50'000 Dollar.
Komplett ausgerüstet
Hasselhoffs K.I.T.T. verfügt über das typische Lochlenkrad sowie das digitale Amaturenbrett mit Konsole. Die roten Außenleuchten sowie die Scherentüren gehören ebenfalls zum Modell dazu. Und sogar sprechen kann es: Das Auto ist mit 4000 Originalaufnahmen von K.I.T.T. programmiert.
Auf den neuen Besitzer des Flitzers kommen neben dem Kaufspreis aber noch weitere Kosten zu. So muss sich der Meistbietende selbst um den Transport des Wagens bemühen und dafür finanziell aufkommen. K.I.T.T. steht derzeit in einem Museum in Irland.
(L'essentiel Online/dia)