Offenlegung – Whatsapp erhält einen neuen Namen

Publiziert

OffenlegungWhatsapp erhält einen neuen Namen

Whatsapp gehört seit 2014 Facebook. Damit das künftig auch jedem klar ist, erhält Whatsapp einen Namenszusatz. Das Gleiche gilt für Instagram.

Bei Oculus, einem Anbieter von VR-Brillen, ist es bereits seit längerem der Fall, jetzt folgen Whatsapp und Instagram. Sie erhalten im Namen einen Zusatz und heißen künftig Whatsapp from Facebook und Instagram from Facebook. Die anstehende Umbenennung der beiden beliebten Apps wurde von der Plattform Theinformation.com erstmals vermeldet und von Facebook umgehend bestätigt.

Ein Sprecher von Facebook sagte Theinformation.com: «Wir möchten deutlicher machen, welche Produkte und Dienste Teil von Facebook sind.» US-Medien gehen davon aus, dass Facebook wohl aufgrund kartellrechtlicher Überlegungen dazu bewegt wurde, die Zugehörigkeit offenzulegen. Laut dem «Wall Street Journal» läuft bei der US-Handelskommission FTC im Zusammenhang mit dem Kauf von Whatsapp und Instagram eine Untersuchung gegen Facebook.

Facebook-Zusatz als Belastung

Ganz freiwillig dürfte der Namenswechsel tatsächlich nicht sein. Schließlich gelten Instagram und in geringerem Maße auch Whatsapp bei jungen Leuten als coole Apps. Ganz im Gegenteil zu Facebook, das zudem seit verschiedenen Datenskandalen ein Imageproblem hat.

Die neuen Namen werden künftig im App Store und im Play Store erscheinen. Auf dem Home Screen des Smartphones werden die beiden Apps hingegen vorerst weiterhin Whatsapp und Instagram heißen. Hingegen dürfte der Zusatz «from Facebook» beim Start der App prominent sichtbar sein. Wann die Namensänderung in Kraft tritt, hat Facebook nicht mitgeteilt.

(L'essentiel/jcg)

Deine Meinung