«Voll die Verarschung»Whatsapp verwirrt mit paradoxen News
Nach der Abschaffung der Jahresgebühr stiftet Whatsapp mit unterschiedlichen Angaben zur Laufzeit des Abos Verwirrung bei den Nutzern.

Anfang Woche hat Whatsapp-CEO Jan Koum angekündigt, dass die Nutzung des Messengers in Zukunft kostenlos ist. Daraufhin informierte das Unternehmen die Nutzer mit folgender Benachrichtigung: «Aus Kulanz gewähren wir Ihnen lebenslangen Whatsapp-Service!»
Erst "Aus Kulanz verlängert"
Dann "Doch nicht"
Jetzt "Lebenslang"
Entscheidet euch mal ey— G3€X (@fritzscoper) 19. Januar 2016
Ein technischer Fehler
Was zu der mehrfachen Benachrichtigung mit unterschiedlichem Inhalt geführt hat, ist nicht bekannt. Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung von Internetmissbrauch, Mimikama, vermutet, dass es sich dabei um einen technischen Fehler handelt. So endete die Benachrichtigungsserie bei den meisten denn auch mit der Information, dass der Dienst nun doch lebenslang freigeschaltet sei.
Künftig will Whatsapp mit Firmen Geld verdienen, die über den Messenger mit ihren Kunden kommunizieren. Für den Endnutzer selbst wird der Dienst kostenlos – und bleibt werbefrei. So steht es auf der offiziellen Website von Whatsapp. Das heißt, die Abogebühr – jährlich ein Euro – fällt weg. Der Betrag wurde allerdings sowieso nur selektiv erhoben.
(L'essentiel/tob)