CoronavirusWHO erteilt Biontech-Impfstoff Notfallzulassung
Der Impfstoff von Pfizer/Biontech erhält eine Notfallzulassung der WHO. So kann das Kinderhilfswerk Unicef den Impfstoff in hilfsbedürftige Länder liefern.

Der Impfstoff von BioNTech und Pfizer erhält als erster eine Notfallzulassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Das teilt die WHO in einem Tweet mit. «Es ist er erste Impfstoff, der die Notfallzulassung der WHO erhält, seit die Pandemie ausbrach. Ein fairer globaler Zugang zu Impfstoffen ist essentiell für die Bekämpfung der Pandemie.»
«Unsere Regulations-Experten aus aller Welt überprüften die Daten zum Pfizer/Biontech-Impfstoff und seiner Sicherheit, Effizient und Qualität. Sie kamen zum Schluss, dass der Impfstoff die notwendigen Kriterien für Sicherheit und Effizienz erfüllt und dass die Verwendung potenzielle Risiken aufwiegt», schreibt die WHO weiter.
Lieferung auch an hilfsbedürftige Länder
Indem die WHO dem Impfstoff von Pfizer/Biontech die Notfallzulassung erteilt, hilft sie den Staaten dabei, ihren eigenen Regulierungs- und Zulassungsprozess zu beschleunigen. Das ist insbesondere für ärmere Länder mit wenigen finanziellen und medizinischen Ressourcen von großer Bedeutung.
Zudem wird durch die Notzulassung erreicht, dass das Kinderhilfswerk Unicef den Impfstoff in hilfsbedürftige Länder liefern kann.
(L'essentiel/REUTERS/her)