MedienberichteWill Luxemburger Lopez Formel 1 kaufen?
LUXEMBURG - Der Luxemburger Investor Gérard Lopez wird als Ecclestone-Nachfolger gehandelt. Seine Investmentgruppe soll Interesse am Kauf der Formel 1 haben.

Bernie Ecclestone (links) und Gérard Lopez sollen ein «gutes Verhältnis» haben.
Medienmogul Rupert Murdoch ist offenbar nicht der einzige Interessent, wenn es um den Kauf der Formel 1 geht. Nach einem Bericht der deutschen Tageszeitung «Tagesspiegel» soll auch der Luxemburger Gerard Lopez mit seiner Investmentgruppe Genii Capital Interesse an einer Nachfolge des Formel-1-Paten Bernie Ecclestone haben.
Im Formel-1-Geschäft laufen die Spekulationen um die Nachfolge des mittlerweile 80-jährigen Ecclestone auf Hochtouren. Im Gespräch ist nicht nur eine Übernahme durch ein Konsortium der verschiedenen Rennställe. Hobbyrennfahrer Gerard Lopez soll – so die Analyse des Tagesspiegels – Favorit des Noch-Chefs sein. Beide verbinde ein «gutes Verhältnis», so die Zeitung. Doch vor Ende 2012 sollte kein Geschäft über die Bühne gehen: Das komplizierte und verschachtelte Konstrukt Formel-1 müsse erst in umfangreichen Bilanz- und Wertanalysen untersucht werden, so der Tagesspiegel.
Die Investmentgruppe Genii des Luxemburgers Lopez besitzt nicht nur den Renault-Rennstall. Im vergangenen Jahr hatte Genii auch gemeinsam mit Bernie Ecclestone Interesse am Kauf der schwedischen Traditionsmarke Saab gemeldet, die schließlich an den niederländischen Luxuswagenhersteller Spyker gegangen war.
L'essentiel Online