Luxemburg«Wir verzeichnen einen Rekord bei Kreuzfahrtpassagieren»
LUXEMBURG – MSC hat nach dem Ende der Pandemie die Segel neu gesetzt. Im August 2020 wurden Kreuzfahrten wieder aufgenommen. L'essentiel hat mit Generaldirektor Frank Van den Steen gesprochen.
- von
- Séverine Goffin

Benelux-Generaldirektor bei MSC, Frank Van den Steen, hat L'essentiel ein paar Fragen beantwortet.
Hat MSC Kreuzfahrten während der Pandemie den Kopf über Wasser halten können?
Unser Frachtbereich macht einen großen Teil des MSC-Geschäfts aus und war auch während der Pandemie sehr gefragt. Damit konnten wir eine solide finanzielle Basis erhalten und in neue Kreuzfahrtschiffe investieren.
Ist der Markt wieder in Gang gekommen?
Ja, die Nachfrage nach Kreuzfahrten ist so hoch wie noch nie. Es gab Verkaufswochen mit 2000 Kunden. Das hat es noch nie gegeben. Die Inflation hat die Urlauber preisbewusster gemacht, denke ich. Vergleicht man eine Kreuzfahrt mit anderen Urlaubsangeboten, bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie sieht die Kundschaft aus?
Unser Kundenprofil ist vielfältiger als früher. Wir haben 22 Schiffen aus sechs Baureihen und so unterschiedliche Reiseziele wie die griechischen Inseln, norwegischen Fjorde oder auch Dubai. Große Schiffe mit viel Infrastruktur für Kinder und Jugendliche waren unsere letzten Einkäufe. Die sind bei Familien besonders beliebt.
Bist Du schon einmal auf einem Kreuzfahrtschiff gewesen?
Wie sieht die Zukunft der Kreuzfahrt angesichts der Klimakrise aus?
Unsere neuen Schiffe werden mit Flüssigerdgas angetrieben, das ermöglicht eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um 25 Prozent. Aber wir reduzieren unsere Auswirkungen auch an anderen Stellen. Unsere Schwimmbäder werden mit entsalztem Meerwasser gefüllt, das Wasser der Klimaanlage wird zum Reinigen des Decks verwendet. Mehr als 60 Prozent unseres Mülls wird am Bord recycelt…
Sind wir immer noch auf der Jagd nach Gigantismus oder kehren wir um?
Unsere größten Schiffe haben maximal 333 Meter Länge, denn wir müssen in den Häfen drehen können. Wir werden das Luxusprodukt «Explora Journeys» einführen. Sechs Schiffe mit weniger als 1000 Passagieren. Darüber hinaus auch die «World Class», die 120-tägigen Weltreisen für erfahrene Reisende.