Diekirch – Wohnen neben einer neuen Brauerei

Publiziert

DiekirchWohnen neben einer neuen Brauerei

DIEKIRCH – Das Gelände der Brauerei in Diekirch wird umgebaut. Die Brauerei zieht in ein neues Gebäude, zwischen 200 und 300 Wohnungen sollen entstehen.

Die Investmentfirma Saphir Capital Partners, Mitbesitzer des Brauerei-Geländes in Diekirch, wird den Standort umstrukturieren. Die Brauerei wird in einen Neubau umziehen. Ein neu gegründetes Unternehmen, die Grande Brasserie du Nord S.A., wird die Brauerei betreiben und zwar ausschließlich für die Brasserie de Luxembourg Mousel-Diekirch, ein Tochterunternehmen des Bierkonzerns AB InBev. Die Anzahl der Mitarbeiter - derzeit sind es rund 75 - soll gleich bleiben. Der Teilbebauungsplan (PAP) sei eingereicht worden, teilte der Investor am Donnerstag mit.

Auf dem Gelände bleiben denkmalgeschützte Gebäude wie die Zuckerfabrik erhalten. Es sollen zwischen 200 und 300 neue Wohnungen entstehen. Geplant sind auch kleinere Geschäfte und eventuell Büros. Zudem werden bereits bestehende Bauten erweitert.

Einteilung in drei Bereiche

Das Gelände soll in drei Bereiche aufgeteilt werden. Die Brauerei erhält ihren Standort im westlichen Teil. Die neuen Wohnungen entstehen in der Mitte, die Geschäfte an der östlichen Seite des Geländes. Auch Grünzonen und ein Parkhaus mit drei Untergeschossen sind vorgesehen.

Die Bauarbeiten für die neue Brasserie sollen zwei Jahre dauern und im Jahr 2015 abgeschlossen sein. Wann die weiteren Gebäude beziehbar sein werden, ist derzeit nicht klar. Da manche Gebäude unter Denkmalschutz stehen, könnten sich die Arbeiten in die Länge ziehen, hieß es. John Penning, Managing Director bei Saphir Capital Partners, wollte keine Angaben zu den Kosten machen.

Saphir Capital Partners hatte das Gelände der Brauerei Diekirch im Juni 2010 gemeinsam mit CM Participations SA und einer Familie namens Schneider gekauft.

(L'essentiel Online/chm/ks/jmh)

Deine Meinung