In Luxemburg«Wunderkind» Kit Armstrong spielt in der Philharmonie
LUXEMBURG – Werke von Haydn, Mozart und Liszt erklingen am Montag in der Luxemburger Philharmonie. Am Piano sitzt der hochbegabte Kit Armstrong.

Pianist and Composer Kit Armstrong pictured in his London home near Baker Street, London, U.K. , February. 18, 2011. ..Photographer: Jason Alden.www.jasonalden.com.0781 063 1642
Mit neun Monaten begann der Junge aus Los Angeles mit dem Sprechen, mit fünf Jahren komponierte er, mit neun studierte er Mathe. Der gerade 24 Jahre alt gewordene amerikanische Pianist und Komponist Kit Armstrong ist nicht nur auf den schwarzen und weißen Tasten begabt. Am kommenden Montag spielt er im großen Saal der Luxemburger Philharmonie.
Unterrichtet wurde der Amerikaner mit den britisch-taiwanesischen Eltern von dem österreichischen Meisterpianisten Alfred Brendel. Brendel war es auch, der seinen jugendlichen Schüler als «Wunderkind» bezeichnete. Und die Bezeichnung ist bei Kit Armstrong nicht aus der Luft gegriffen: Bereits als Achtjähriger spielte der Hochbegabte vor dem Publikum des Miami International Piano Festival und brachte Bachs Concerto in D Minor dar.
(sop/L'essentiel)
Kit Armstrong in der Phiharmonie
Der Pianist aus den USA spielt am Montag, 7. März, im Großen Saal der Luxemburger Philharmonie. Auf dem Kit Armstrongs Programm stehen folgende Stücke:
Joseph Haydn: Variationen Hob. XVII:6
Wolfgang A. Mozart: Adagio und Allegro für ein Orgelwerk KV 594
Wolfgang A. Mozart: Fantasie für ein Orgelwerk KV 608
Franz Liszt: Klaviersonate h-moll (si mineur)
Franz Liszt: Sarabande und Chaconne aus dem Singspiel Almira S.181
Beginn ist um 20 Uhr. Karten kosten zwischen 9 (ermäßigt, Kategorie 3) und 35 Euro (normal, Kategorie 1).