Fake EselZoo bemalt Esel und eröffnet Zebragehege
Ein Zoo in Kairo wollte offenbar Geld sparen und malte einem Esel kurzerhand Streifen auf. Selbst als der dreiste Fake auffällt, bestreitet der Zoo die Fälschung.

Ein Zoo in Kairo kam auf eine besonders kreative Idee.
Mahmoud A. Sarhan staunte bei seinem letzten Besuch im Zoo von Kairo nicht schlecht. Vor dem neu angelegten Zebragehege bemerkte er seltsame Farbflecken im Gesicht des Tieres. Bei näherer Betrachtung zeigte sich, dass diesem Zebra auch die charakteristische Mähne fehlt, die sich über die Ohren hinaus erstreckt.
Er postet ein Foto von sich und dem vermeintlichen Savannenbewohner bei Facebook. Die Aufnahme geht in kürzester Zeit viral. 10.000 Reaktionen und mittlerweile mehr als 2000 Kommentare folgten innerhalb weniger Stunden. Schnell ist sich die Netzgemeinde einig: Das Zoopersonal hat einem gewöhnlichen Esel schwarze Streifen aufgemalt, seine Mähne spitz geschnitten und versucht, ihn als Zebra auszugeben.
Ein Zebra lässt sich an der Mähne und den runden kurzen Ohren erkennen
Während die meisten Nutzer das Bild einfach nur zum schreien komisch fanden, forderten andere eine Erklärung von der Zooleitung. Auch ägyptische Medien hatten in der Zwischenzeit die Story aufgegriffen und ließen sich von Tierärzten versichern, dass es sich bei dem Tier definitiv um einen Esel – und eben nicht um ein Zebra – handele. Nicht nur fehle dem Tier die typische Mähne, auch die Ohren eines Zebras sind viel kürzer und rund, im Gegensatz zu den spitzen Eselsohren.

Doch auch diese Expertenmeinungen bringen Zoodirektor Mohamed Sultan bislang nicht aus der Ruhe. Auch wenn der Schwindel längst aufgeflogen ist: Der Zoo bestreitet einen Esel im Zebragehege stehen zu haben und behauptet weiterhin, der Vierbeiner sei ein Zebra.
(ms/L'essentiel)