Verbindung zum KirchbergZüge sollen unter roter Brücke halten
LUXEMBURG - Der Kirchberg soll mit einer Haltestelle unterhalb der roten Brücke seinen eigenen Bahnhof bekommen. Infrastrukturminister Claude Wiseler treibt das Projekt voran.

Wie Reisede vom Zughalt im Pfaffenthal zum Kirchberg kommen, ist noch unklar.
Züge, die von Luxemburg-Stadt in Richtung Norden fahren, sollen künftig auch unterhalb des Kirchbergs halten. Damit soll das Europa-und Bankenviertel besser angeschlossen werden.
Der neue Haltepunkt unterhalb der «Roten Brücke» scheint beschlossene Sache zu sein, wie das «Tageblatt» berichtet. Ob der Kirchberg über eine Rolltreppe, Seilbahn oder einen Lift angebunden wird, ist zwar laut «Tageblatt»-Bericht noch nicht entschieden, Infrastrukturminister Claude Wiseler (CSV) ist sich des Projekts offenbar sicher. Es werde noch geprüft, ob auch die Stadtviertel Grund und Pfaffenthal über die geplante Haltestelle angebunden werden könnten, erklärte der Minister am Dienstag.
Eine Zuganbindung gibt es bisher noch nicht. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Kirchberg gelangen möchte, muss vom Bahnhof mit dem Bus fahren. Mit einer Haltestelle im Pfaffenthal unterhlab der roten Brücke könnte der Weg beträchtlich abgekürzt werden. Für Zugreisende aus dem Norden würde der Halt auf dem Weg liegen. Die Züge aus Richtung Petingen, Bettemburg, Trier und Kleinbettingen müssten nur eine Haltestelle weiterfahren. Mit dem gewünschten Nebeneffekt, dass der Verkehr in der Innenstadt entlastet würde.
L'essentiel Online