CinderellaZurück bleibt nur Asche – dank einer Schwedin geht dieses WC viral
In einem viralen Video zeigt eine Schwedin, wie ihre wasserlose Toilette funktioniert – und warum der Name des Klos eine Disney-Referenz ist.

- von
- Meret Steiger

Sieht aus wie ein normales Klo, funktioniert aber ohne Wasser: die Verbrenner-Toilette.
Die schwedische Fotografin und Tiktokerin Cecilia Blomdahl lebt außerhalb von Longyearbyen, einer Ortschaft in Spitzbergen, einer zu Norwegen gehörenden Inselgruppe nahe des Nordpols. Dort ist es nicht nur bitterkalt und für mehrere Monate dunkel, in ihrem Haus gibt es auch kein fließendes Wasser oder Abwasserleitungen.
Für den Gang aufs Klo mussten sie und ihr Partner deswegen eine andere Lösung finden: verbrennen, statt spülen. Ein Konzept, das auch in manchen Wohnwagen und Campern genutzt wird. Die Verbrenn-Methode hat noch einen weiteren Vorteil: Wer nicht spült, verteilt auch keine Bakterien im Badezimmer.
In einem viralen Video zeigt die Schwedin, wie es funktioniert – und erklärt, warum die beiden auch noch eine zweite Toilette haben. Ein großes Geschäft in der Spezialtoilette zu verbrennen ist mit rund 50 Rappen recht kostspielig. Darum haben die beiden nebenan ein zweites WC fürs Pipi machen.
Name ist ein Disney-Scherz
Für das Verbrenner-Klo braucht man Papiertüten, die man in die Schüssel legt. Anschließend kann man sich erleichtern und schließt dann den Deckel. Mit einem Knopfdruck wird die Tüte nun in den unteren Behälter der Toilette transportiert und dort verbrannt. Übrig bleibt nur Asche. Laut Cecilia riecht die Toilette gar nicht und man muss nur etwa alle drei Monate den Asche-Behälter leeren.
Apropos Asche: Von da stammt übrigens auch der Name der Toilette. Sie heißt Cinderella, wie die Disney-Prinzessin, die bei uns auch als Aschenputtel bekannt ist und den ganzen Tag damit verbringt, ihrer Stiefmutter und den bösen Stiefschwestern nachzuputzen.
Hättest du eine solche Toilette gerne bei dir zu Hause?