Lernmittel-ZuschussZwischen 300 und 600 Euro Hilfe für Schüler
LUXEMBURG - Der staatliche Lernmittel-Zuschuss für Schüler ab 12 Jahren soll mehr an das Einkommen der Eltern angepasst werden.

Familien von Schülern mit niedrigem Einkommen werden besser unterstürzt.
Die finanzielle Hilfe für Schüler, die älter als zwölf Jahre sind, soll reformiert werden. Dies beschloss der Regierungsrat am Freitagabend. Noch-Unterrichtsministerin Mady Delvaux-Stehres schlägt vor, das System der Lernmittel-Zuschüsse zu überarbeiten und es mehr an reelles Einkommen der Eltern anzupassen. Statt 500 Euro für alle wird der Zuschuss nun je nach dem Einkommen der Eltern zwischen 300 und 600 Euro betragen.
Das Ziel ist, die Familien mit niedrigem Einkommen besser zu unterstützen. Der Zuschuss für den Erwerb von Schulbüchern, der im August 2012 festgesetzt wurde, dürfte sich nicht ändern.
5'543 Familien haben seit dem Schulbeginn 2012/2013 den staatlichen Zuschuss für Lernmittel in Anspruch genommen. Sie bekamen eine jährliche Prämie von 300 Euro pro Schulkind, um sich Schulbücher anzuschaffen. Außerdem wurde ihnen im April diesen Jahres eine Hilfe von 500 Euro überwiesen.
(L'essentiel Online)