• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Lifestyle
  • L'essentiel FR
  • E-Paper

Front

20211222, Luxembourg, 2 rue de la Congrégation, Hôtel Saint-Augustin, Conférence de presse sur les Travaux du Conseil de gouvernement, Paulette Lenert (ministre de la Santé), Xavier Bettel (Premier ministre, ministre d’État), Foto: Editpress/Julien Garroy

Drohbriefe
Gericht verhandelt Morddrohungen gegen Bettel und Lenert

LUXEMBURG – Ein 37-jähriger Mann steht am Mittwoch vor Gericht, weil er der Verfasser mehrerer Briefe mit Todesdrohungen sein soll. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft.
Luxembourg's Foreign Minister Jean Asselborn arrives at an informal meeting of NATO Foreign Ministers on the conflict in Ukraine on May 14, 2022 in Berlin. (Photo by John MACDOUGALL / AFP)

Mögliche Nato-Beitritte
Asselborn wirft Erdogan «Basar-Mentalität» vor

Wegen eines möglichen Vetos der Türkei zum Nato-Beitritt von Finnland und Schweden hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan kritisiert.
CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 90
News-Ticker

Angriff auf Ukraine
260 Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert

Seit mehreren Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Am 19. April hat Russland eine groß angelegte Offensive auf die Ostukraine gestartet. L'essentiel liefert die aktuellsten News zum Krieg.
Kinnekswiss
Luxembourg 
soleil
printemps

photo : Vincent Lescaut

Luxemburg
Der Mai kratzt an der 30-Grad-Marke

LUXEMBURG – Noch bis Freitag meldet Meteolux sommerliche Temperaturen im Großherzogtum. Gelegentlich können aber Gewitter dazwischenkommen.
ARCHIV - 15.04.2018, Thüringen, Gera: Eine Wählerin wirft ihren Wahlschein in einem Wahllokal in die Wahlurne. Neben Amtsinhaber Holger Obst (CDU) stellen sich der Ex-Landtagsabgeordnete Tilo Kummer (Linke) und die AfD-Kandidatin Ines Schwamm zur Wahl. (zu dpa «Wahl des neuen Bürgermeisters der Kreisstadt Hildburghausen») Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Baden-Württemberg
Kandidat gewinnt Bürgermeisterwahl trotz Rückzug klar

Alexander Schindler hat die Bürgermeisterwahl im baden-württembergischen Schwanau gewonnen und die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten – obwohl er seine Kandidatur zuvor zurückgezogen hatte.
09.05.2020, Russland, Sankt Petersburg: Mitglieder der russischen Kinder- und Jugend-Militär-Erziehungsorganisation Junarmija marschieren bei einer Militärparade zum 75. Tag des Sieges vor dem Seniorenheim «House of War and Labor Veterans number 1», dessen Bewohner aufgrund der Corona-Pandemie nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen können. 75 Jahre nach dem Sieg der Sowjetunion über Hitler-Deutschland begeht Russland seinen wichtigsten Feiertag trotz Corona mit vielen Aktionen. Foto: Dmitri Lovetsky/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Putins Pioniere?
Kreml plant neuen Jugendverband

Auf den Tag genau 100 Jahre nach der Gründung der sowjetischen Pioniere am 19. Mai 1922, soll das Gesetz zur neuen Bewegung, die alle Kinder und Jugendliche in Russland vereinen soll, ins Parlament eingebracht werden.

Herzige Details
Christina Luft veröffentlicht einen Privatchat mit ihrem Luca Hänni 

Das schwer verliebte Paar teilt eine Whatsapp-Konversation auf Instagram und gibt damit preis, wie die Profi-Tänzerin ihren Verlobten abgespeichert hat und womit er Mühe hat.

Luxemburg
«Wir haben in den Osterferien angefangen zu lernen»

LUXEMBURG – Vor Beginn der Abschlussprüfungen, an denen fast 3600 Schülerinnen und Schüler teilnehmen, war die Stimmung im Lycée Aline Mayrisch in der Hauptstadt entspannt.
28.06.2018, USA, San Diego: Eine Straße führt entlang der Grenzmauer zwischen Tijuana (oben) in Mexiko und San Diego in den USA. Foto: Jae C. Hong/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

532 Meter lang
US-Ermittler entdecken statt Drogen einen Tunnel nach Mexiko

532 Meter lang, sechs Stockwerke tief und mit Schienen, Belüftung, Stromleitung sowie verstärkten Wänden: Ob der Tunnel von Tijuana in Mexiko in ein Lagerhaus nach San Diego je in Betrieb ging konnten die Ermittler nicht sagen.

Luxemburg
«Frauen sollten keine Angst haben, sich Herausforderungen zu setzen»

LUXEMBURG – Aurélia hat während der Pandemie ihren Arbeitsplatz verloren und musste von Null anfangen. Ein Schicksal, das die junge Frau als Gelegenheit nutzte, um ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen.
ARCHIV - 05.05.2022, Großbritannien, London: Andrew Bailey, Gouverneur der Bank of England, nimmt an der Pressekonferenz der Bank of England zum geldpolitischen Bericht im Anschluss an die Zinsentscheidung teil. (zu dpa: «Bank-of-England-Chef warnt vor «apokalyptischen» Lebensmittelpreisen») Foto: Frank Augstein/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bank-of-England-Chef
Andrew Bailey warnt vor «apokalyptischen» Lebensmittelpreisen

Die Ukraine habe zwar ausreichend Vorräte, könne die Waren aber nicht exportieren, sagte Bailey: «Es ist eine große Sorge für dieses Land und eine große Sorge für die Entwicklungsländer», sagte der Chef der Bank of England.
16.05.2022, Italien, Turin: Fußball, Serie A, Juventus Turin FC - SS Lazio Rom, Allianz Stadion. Giorgio Chiellini von Juventus begrüßt die Fans bei seinem letzten Spiel für Juve. Foto: Claudio Benedetto/LPS via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach 17 Jahren
Chiellini-Abschied bei Juve wird richtig emotional

17 Minuten für 17 Jahre Juventus Turin: Der italienische Rekordmeister hat den 37-jährigen Europameister Giorgio Chiellini am Montag in seinem letzten Spiel für den Club nach 17 Minuten ausgewechselt und emotional verabschiedet.

Omikron-Welle
Nordkorea meldet 270.000 weitere Fieberfälle

Das Coronavirus scheint sich im abgeschotteten Nordkorea ungebremst auszubreiten. Das könnte bald gravierende Auswirkungen auf das Gesundheitswesen haben.

«Augmented-Reality»
Eine Reise durch das Großherzogtum des 20. Jahrhunderts

LUXEMBURG – Am Montag hat die Stadt Luxemburg die neue App «The Luxembourg Time Traveler» vorgestellt. Mit diesem Tool können sich Besucher der Hauptstadt auf Zeitreise begeben.
ARCHIV - 23.08.2014, Rheinland-Pfalz, Trier: Ein Schild am Landgericht in Trier. Ein 60-Jähriger aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm ist angeklagt, weil er seinen 80 Jahren alten Onkel mit einer Axt getötet haben soll. Foto: Birgit Reichert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Fußgänger lebensgefährlich verletzt
22-jähriger Angeklagter zeigt im Trierer Raserprozess Reue

TRIER – Die Vorwürfe wiegen schwer: Versuchter Totschlag, Unfallflucht und Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Der mutmaßliche Unfallfahrer hat sich im Prozess über seinen Anwalt geäußert.