In den USAAmazon eröffnet erstes Mode-LadengeschäftDer weltgrößte Online-Versandhändler Amazon macht US-Kaufhausketten wie Macy's mit seinem ersten Ladengeschäft für Kleidung Konkurrenz. 000
Europäische UnionAnteil an Lebensmittel-Ausgaben in fast allen Staaten deutlich höher als in Luxemburg Osteuropäer sind von den aktuellen Preissteigerungen bei Nahrungsmitteln im EU-Vergleich härter getroffen, Luxemburg kommt in Relation gesehen gut weg. Das besagt eine Aufstellung des Statistischen Bundesamtes Destatis nach Eurostat Daten.153
IndienIndien deckelt seine ZuckerexporteNach dem Exportstopp für Weizen schränkt Indien auch seine Zuckerausfuhren ein.000
PfizerPfizer beliefert ärmere Länder mit Medikamenten zum SelbstkostenpreisDer US-Pharmakonzern Pfizer will einige seiner Medikamente und Impfstoffe zum Selbstkostenpreis an 45 ärmere Länder verkaufen.040
TwitterBettel networkt beim Weltwirtschaftsforum in DavosNach zweieinhalb Jahren Pandemiepause versammelt sich die Wirtschafts-Elite zum ersten Mal im Mai. Xavier Bettel ist am Dienstag eingetroffen und lässt auf Twitter an seinem Besuch teilhaben.110
Halbleiter und BiopharmazeutikaSamsung-Konzern plant über 420 Milliarden Euro Investitionen Samsung will mit großen Investitionen das Wachstum in den Bereichen Halbleiter und Biopharmaka sowie bei neuen Technologien ankurbeln.111
Steigende Preise Lebensmittelkosten steigen um mehr als 200 EuroDie Kosten für Lebensmittel könnten 2022 in Europa um mehr als 200 Euro pro Person steigen, warnt der Kreditversicherer Allianz Trade in einer Studie.22510
Jens Stoltenberg«Freiheit ist wichtiger als Freihandel»Der Nato-Generalsekretär hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos dafür geworben, die Handelsbeziehungen zu China und anderen autoritär geführten Ländern auf den Prüfstand zu stellen.120
Rheinland-PfalzInsolventer Flughafen Hahn setzt auch im Juni Betrieb fortHAHN – Löhne und Gehälter fließen weiter und Flugzeuge heben ab: Der Betrieb am Flughafen Hahn läuft auch im nächsten Monat weiter.081
Dauerhafter RückzugStarbucks gibt Geschäft und Marke in Russland aufNach McDonald's kündigt auch Starbucks an, seine Russlandgeschäfte dauerhaft beenden zu wollen. Das Unternehmen will eigenen Angaben nach die 2000 Angestellten für sechs Monate weiterbezahlen.070
EULindner zu EU-Regeln: «Sucht nach Verschuldung beenden»Bundesfinanzminister Christian Lindner rät den EU-Ländern, eine von der EU-Kommission vorgeschlagene Aussetzung der Schuldenregeln für 2023 nicht zu nutzen.020
Stadt in AlarmbereitschaftDetektoren, Polizei, Corona-Tests – so erhält man Zutritt zum WEF in DavosDas World Economic Forum ist zurück in Davos. Die Polizei und die Armee beschützen die Stadt mit Drohnen, Helikoptern und Kampfjets.130
Weltwirtschaftsforum beginntOxfam fordert mehr Steuern für ReicheMillionen von Menschen drohen wegen der parallelen weltweiten Krisen in extreme Armut abzurutschen. Vor dem großen Treffen von Wirtschaft und Politik in Davos gibt es Rufe nach politischem Handeln.052
RüstungsunternehmenManager von Rheinmetall verschwindet nach Panzer-Deal spurlosÜber vier Tage hörte man nichts von Thorsten Kutz, dann tauchte er unter mysteriösen Umständen wieder auf. Er leitet die Panzerproduktion des deutschen Unternehmens Rheinmetall. Dieses hatte kurz zuvor einen Deal mit der Ukraine angekündigt.0102
Rheinland-PfalzUSA fliegen wegen Engpässen 32 Tonnen Babynahrung über Ramstein einRAMSTEIN – In den USA mangelt es seit Wochen an Babynahrung. Präsident Biden setzt das unter Druck. Er hat das Militär aktiviert – das nun über Deutschland Ersatz in die Vereinigten Staaten bringt.0111
EnergiepartnerschaftDeutschland und Katar unterzeichnen EnergiepartnerschaftIm Ringen um mehr Unabhängigkeit von russischem Gas hat die Bundesregierung eine Energiepartnerschaft mit Katar geschlossen.160
LuxemburgArbeitslosigkeit im vergangenen Jahr um 22 Prozent gesunkenLUXEMBURG – Während die Zahl der Arbeitssuchenden im Vergleich zum Vorjahr enorm gesunken ist, gibt es laut aktuellen Zahlen der Adem so viele freie Stellen wie noch nie.171
schon ausverkauftSoviel kostet das derzeit teuerste Flugticket der LufthansaDas derzeit teuerste Ticket der Lufthansa kostet nach Angaben von Airline-Chef Carsten Spohr 24.000 Dollar (22.650 Euro) – und zwar für einen Erste-Klasse-Flug von San Francisco nach Frankfurt und zurück. 0132
Bitte ein BitBitburger-Chef Dahm räumt seinen PlatzBitburger trennt sich Knall auf Fall von seinem langjährigen Unternehmenschef. Die gesamte Braubranche steckt in einer schwierigen Situation. In den vergangenen beiden Pandemie-Jahren konnte sich Bitburger nicht vom negativen Branchentrend abkoppeln.0180
Öl-EmbargoRussland erwartet auch bei Öl-Embargo der EU hohe EinnahmenRussland rechnet auch bei einem Öl-Embargo der EU weiter mit sprudelnden Einnahmen aus dem Energieverkauf.080
Tech-MilliardärElon Musk wettert auf Twitter über die US-DemokratenElon Musk offenbart immer mehr Ansichten, die ihn mit dem rechten politischen Spektrum in den USA in Einklang bringen. Auf Twitter schrieb er: «Die US-Demokraten sind die Partei der Spaltung und des Hasses», er wolle deshalb nun für die Republikaner stimmen. 140
Russland-SanktionenGasimporteure in Europa bezahlen russisches Gas sanktionskonform in EuroMehrere europäische Gasversorger haben erläutert, wie sie russisches Gas bezahlen, ohne dabei gegen die europäischen Sanktionen zu verstoßen.231
Entsandte ArbeitnehmerAusländische Firmen missachten häufig den Mindestlohn in LuxemburgLUXEMBURG – 2021 sind 1543 entsendende Unternehmen wegen Missachtung des gesetzlichen Mindestlohns mit Bußgeldern von insgesamt 6,6 Millionen Euro bestraft worden. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Jahresberichts des Gewerbe- und Grubenaufsichtsamt (ITM) hervor.1515
BetrugsvorwürfeUSA erlegen Allianz harte Strafe aufIm Frühjahr 2020 reichten große Kunden der Allianz in den USA wegen hoher Fondsverluste Milliardenklagen ein. Laut US-Behörden agierten Mitarbeiter der Vermögensverwaltung in den USA kriminell.0100
WirtschaftPost Luxemburg blickt trotz Krise auf gutes Geschäftsjahr zurückLUXEMBURG – Der größte Arbeitgeber des Landes, POST Luxemburg, hat 2021 nach eigenen Angaben ein «solides Leistungsniveau» aufrechthalten können.180
BörseHauptversammlung Deutsche Börse – Mehr Dividende und mehr WachstumNach einem überraschend starken Jahresstart will das Management um Vorstandschef Theodor Weimer sogar die bisher für 2022 gesetzten Ziele bei den Nettoerlösen (3,8 Mrd Euro) und beim operativen Ergebnis (2,2 Mrd Euro) übertreffen.040
Luxemburg «Corona hat die Sicherheit am Arbeitsplatz gestärkt»LUXEMBURG – Das Gewerbe- und Grubenaufsichtsamt (ITM) hat am Montag ihren Bericht 2021 vorgelegt und kommt zu dem Schluss, dass die Pandemie zu einem Mentalitätswandel geführt hat.0110
Bank-of-England-Chef Andrew Bailey warnt vor «apokalyptischen» LebensmittelpreisenDie Ukraine habe zwar ausreichend Vorräte, könne die Waren aber nicht exportieren, sagte Bailey: «Es ist eine große Sorge für dieses Land und eine große Sorge für die Entwicklungsländer», sagte der Chef der Bank of England.0141
ÜbernahmeschlachtMusk reagiert mit Kothaufen auf Tweet von Twitter-ChefParag Agrawal, Unternehmenschef von Twitter, hat Vorwürfe über zu viele Spam-Konten auf seiner Plattform zurückgewiesen. Elon Musk, der den Dienst übernehmen will, hat auf seine Art reagiert.0100
Luxemburg«Frauen sollten keine Angst haben, sich Herausforderungen zu setzen»LUXEMBURG – Aurélia hat während der Pandemie ihren Arbeitsplatz verloren und musste bei Null anfangen. Ein Schicksal, das die junge Frau als Gelegenheit nutzte, um ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen.010
Luxemburg Die Förderprogramme von Luxinnovation werden angepasstLUXEMBURG – Die drei Säulen des «Fit 4»-Förderprogramms für Unternehmen werden nach Angaben von Luxinnovation neu organisiert. Das bedeutet Änderungen im Bereich Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit.021
Exportverbot in IndienWeizenpreis steigt auf neuen RekordDer durch den russischen Angriff auf die Ukraine ohnehin schon hohe Weizenpreis wird durch die Hitzewelle im wichtigen Anbauland Indien weiter nach oben getrieben. 011
EUEU-Kommission drückt Prognose für Wirtschaftswachstum auf 2,7 ProzentDie Aussichten für die Wirtschaft in Europa trüben sich wegen des Krieges in der Ukraine ein. Die EU-Kommission muss ihre Vorhersage für Wachstum und Inflation deutlich nachbessern.040
Grow up«Hilfe, mein Chef folgt mir auf Instagram und Facebook» Dass Arbeitgeber soziale Netzwerke durchstöbern, um mehr über Mitarbeitende oder Bewerbende zu erfahren, ist nichts Neues. Doch dabei ist aber auch aus rechtlicher Sicht Vorsicht geboten.060
DaxDax seit längerer Zeit wieder mit WochengewinnDer Dax hat am Freitag den ersten positiven Wochenabschluss seit Anfang April verbucht.050
Wegen Fake-AccountsMusk will Twitter-Kauf vorübergehend auf Eis legenWeil er Twitters Angabe über den Anteil von Fake-Profilen nicht traut, rudert der Tesla-Chef beim Kauf des Kurznachrichtendienstes vorerst zurück.000
Nach Krypto-EinbruchBitcoin steigt auf 30.000 US-DollarDie Lage am Kryptomarkt hat sich am Freitag nach erheblichen Turbulenzen an den Vortagen stabilisiert. 000
Saudi AramcoApple ist nicht mehr das wertvollste Unternehmen der WeltDer US-Tech-Riese bekommt die weltweiten Auswirkungen von Lieferengpässen und Corona-Lockdowns in China zu spüren. Und wurde jetzt an der Spitze der wertigsten Unternehmen vom staatlichen Ölförderer Saudi Aramco abgelöst. Dessen Vorteil: der steigende Ölpreis. 050
CrashKryptowährungen stürzen ab – Bitcoin 15 Prozent im MinusIn der Nacht auf Donnerstag haben zahlreiche Kryptowährungen stark an Wert verloren. Ein Bitcoin kostet so viel wie zuletzt vor 17 Monaten.160
ModernaModerna feuert Finanzchef – 700.000 Dollar für zwei TageDie für ihren Corona-Impfstoff bekannte US-Biotechfirma Moderna hat ihren Finanzchef, Jorge Gomez, fast unmittelbar nach dessen Amtsantritt wieder entlassen.0101