NewsVideoRadio
NewsVideoRadio
    • Front
    • Luxemburg
    • Ukraine
    • Ausland
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • People
    • Sport
    • Community
    • Entertainment
    • Digital
    • Lifestyle
    • Wetter
  • VideoRadio
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Ausland

Insolvenz
Firma von DIHK-Chef ist wieder im Rennen um Flughafen Hahn

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur vom Freitag hat die Firma Triwo, die neben Industrie- und Gewerbeparks bereits vier Flugplätze betreibt, kürzlich ein neues Kaufangebot für den Flughafen Hahn präsentiert.

Deutschland
49-Euro-Ticket für Reisen im deutschen Nahverkehr kommt

Der Weg für den Start des 49-Euro-Tickets im deutschlandweiten Nahverkehr am 1. Mai ist frei. Nach dem Deutschen Bundestag stimmte am Freitag auch der Bundesrat – die Kammer der Bundesländer – einem Finanzierungsgesetz zu.

Sturm in den Vogesen
19-Jähriger wird durch umfallenden Baum getötet

SENONES – Am Freitag ist ein 19-jähriger Mann gestorben, nachdem ein Baum auf einem Rastplatz in den Vogesen umgestürzt war. Grund dafür sind die starken Winde, die durch den Sturm Mathis verursacht wurden.

OK aus der Türkei
«Finnland wird der Nato in den nächsten Tagen offiziell beitreten»

Die Türkei hat als letztes Nato-Land einem Beitritt Finnlands zugestimmt. Nun könnte es mit der Aufnahme sehr schnell gehen. Bei Schweden ist die Lage allerdings komplizierter.

Schweigegeldzahlungen 
«Ich denke nicht, dass die Anklage gegen Donald Trump politisch ist» 

Donald Trump schafft es in die Geschichtsbücher und muss sich als erster ehemaliger Präsident der USA vor Gericht verantworten. Nützt oder schadet das Trump, der für 2024 wieder antritt? Fragen an Politexperten Thomas Jäger. 
Werbung

Die Bilder des Tages

Reise mit uns um die Welt. Tag für Tag.

KI-Chatbot
Italien sperrt ChatGPT aus Datenschutzgründen

Aufgrund von Datenschutzbedenken wird der beliebte Chatbot in Italien vorläufig nicht mehr verfügbar sein. Die Anordnung kommt von der nationalen Datenschutzbehörde.
Cropped with ezgif.com GIF maker
+ Video

Sofian Kiyine
Belgischer Fußball-Profi fliegt mit seinem Mercedes in Lütticher Turnhalle

LÜTTICH – In Belgien hat sich ein extrem kurioser Unfall ereignet. Darin war der belgische Fußballer Sofian Kiyine verwickelt. Nur wenige Minuten vor dem Vorfall waren noch Kinder in der Turnhalle.

Rheinland-Pfalz
Mit dem Klappstuhl auf der A61 – Fahrer macht auf Standstreifen Rast

ALZEY – Kurioser Szenen auf einer rheinland-pfälzischen Autobahn: Weil ein 32-jähriger Lkw-Fahrer seinen Hunger stillen wollte, macht er es sich kurzerhand gemütlich – auf der A61.

Ex-US-Präsident
Mugshot und Handschellen? Das kommt jetzt auf Donald Trump zu

Noch nie zuvor wurde ein ehemaliger Präsident in den Vereinigten Staaten wegen einer Straftat angeklagt. Nun soll Donald Trump wegen dubioser Zahlungen der Prozess gemacht werden. 

Luftverschmutzung
Giftiger Smog im Norden Thailands hält an

Wegen der anhaltenden schweren Luftverschmutzung in Teilen Thailands bittet die Regierung nun die südostasiatische Staatengemeinschaft Asean um Hilfe.

Premiere in den USA
Trump als erster Ex-US-Präsident der Geschichte angeklagt

Nie zuvor wurde ein Ex-US-Präsident wegen einer Straftat angeklagt. Nun soll Donald Trump wegen dubioser Zahlungen der Prozess gemacht werden. Dieser bezeichnet die Anklage als «politische Verfolgung».

Rheinland-Pfalz
Mutmaßlicher S-Bahn-Surfer geschnappt

Hunderte Kilometer surfte ein 20-Jähriger auf Zügen durch Deutschland. Beim Versuch, auf das Werksgelände des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen zu gelangen, konnte er geschnappt werden.

Rheinland-Pfalz
Tuberkulose-Fall in Schule – Rund 30 Kontaktpersonen sollen getestet werden

In Boppard, im Rhein-Hunsrück-Kreis ist in einer Schule eine Infektion mit einer Tuberkulose gemeldet worden. Demnach soll sich eine Schülerin oder ein Schüler infiziert haben. Weitere Personen sollen nun ebenfalls getestet werden.

Umfrage
Briten haben mehr Vertrauen in EU als in Regierung

Die Londoner Universität King's College hat am Donnerstag eine World Values Survey veröffentlich, die belegt, dass fast die Hälfte der Briten den Brexit bedauere und dass das Vertrauen in die EU größer ist als in die eigene Regierung.
Werbung
Turkish President Recep Tayyip Erdogan addresses a joint press conference with Hungarian President following their meeting at the Presidential Complex in Ankara, on March 29, 2023. (Photo by Adem ALTAN / AFP)

Endlich grünes Licht?
Türkisches Parlament stimmt Donnerstag über Nato-Beitrittswunsch Finnlands ab

Nach monatelanger Blockade der Nato-Norderweiterung will das türkische Parlament nun über den Beitritt Finnlands abstimmen.

New York
Taiwans Präsidentin besucht die USA trotz Drohungen Pekings

Auf dem Weg nach Zentralamerika hat Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen bei einem Zwischenstopp in New York die demokratische Partnerschaft mit den USA bekräftigt.
ARCHIV - 07.02.2022, Schleswig-Holstein, Reußenköge: Windenergieanlagen stehen neben einer Halle mit Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach. Man hoffe darauf, dass die EU-Staaten bei bevorstehenden Verhandlungen am Mittwoch ein höheres EU-Ziel von 45 Prozent für erneuerbare Energien bis 2030 mittragen, heißt es in einem Brief an die zuständige schwedische Ministerin, Ebba Busch.  (zu dpa: «Erneuerbare Energien: EU-Abgeordnete drängen auf schnelleren Ausbau») Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Brüssel
EU setzt sich höheres Ziel für erneuerbare Energien

Die EU-Mitgliedsstaaten und das Europäischen Parlament verständigten sich am Donnerstagmorgen darauf, dass 42,5 Prozent des Energieverbrauchs in der EU bis 2030 aus erneuerbaren Quellen kommen müssen.

Saarpfalz-Kreis
Einbruch in Stadtwerke – Sicherheitsdienst verfolgt Täter

ST-INGBERT – Nach einem Einbruch auf das Gelände der Stadtwerke im Saarland haben sich drei Kriminelle eine Verfolgungsfahrt mit einem Sicherheitsmitarbeiter geliefert. Abgesehen hatten es die Männer auf zwei Kabeltrommeln.
Kims Regime testet «radioaktiven Tsunami» – Südkorea reagiert mit Manövern

Nordkorea
Kims Regime testet «radioaktiven Tsunami» – Südkorea reagiert mit Manövern

Auf der koreanischen Halbinsel bleibt die Lage angespannt. Nord- und Südkorea testen Waffen und führen Militärübungen aus. (Video: 20min/Melchior Kall)
ARCHIV - 29.03.2018, Frankreich, Straßburg: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Vor dem EGMR wird am Mittwoch (9.15 Uhr) erstmals über staatliche Maßnahmen gegen den Klimawandel verhandelt. Hintergrund sind Klagen aus der Schweiz und aus Frankreich. Foto: Violetta Kuhn/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Straßburg
Menschengerichtshof muss erstmals über Klimaschutz als Menschenrecht entscheiden

Was haben Schweizer Seniorinnen, portugiesische Jugendliche und ein französischer Bürgermeister gemeinsam? Sie alle klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Beginn des Staatsbesuchs
900 Polizisten sind für König Charles im Einsatz

Die Queen war Liebling der Deutschen. Jetzt ist ihr Sohn Charles König und kommt erstmals in seiner neuen Funktion auf Staatsbesuch. Es ist seine erste Auslandsreise – auch wenn dies anders geplant war.

Brüssel
Nach kostenlosen Katar-Flügen – EU-Spitzenbeamter räumt Chefposten

Der wegen Gratis-Flügen in die Kritik geratene EU-Spitzenbeamte Henrik Hololei räumt seinen Chefposten in der EU-Kommission.

Saarland
Polizei ermittelt nach tödlichem Streit in Saarbrücken

SAARBRÜCKEN – In einem Mehrfamilienhaus in der saarländischen Landeshauptstadt ist eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen zwei Männern vergangenen Dienstag tödlich geendet.

Uiguren
«Luxemburg muss über das Drama in China informiert werden»

Rushan Abbas, eine amerikanische Figur im Kampf gegen die Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren in China, sprach mit L'essentiel über, die Schrecken, die ihre Familie erlebt hat und die Verantwortung, die der Westen trägt.
Werbung
24.03.2023, Thüringen, Rudolstadt: Ein Auto fährt an einer Tankstelle vorbei. Foto: Bodo Schackow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rheinland-Pfalz
Unbekannter überfällt Wormser Tankstelle mit Pistole

WORMS – Am vergangenen Dienstag hat ein unbekannter Täter in einer rheinland-pfälzischen Tankstelle eine dreistellige Summe erbeutet, nachdem er einen Angstellten mit einer Waffe bedroht hat. Die Fahndung nach ihm blieb bislang erfolglos.

Italien
«Prinzip der Vorsicht» Herstellung von Laborfleisch soll verboten werden

Italien will die Herstellung und den Verkauf künstlich hergestellter Lebensmittel verbieten, insbesondere Fleisch aus dem Labor.

Frankreich
Bei erneuten Protesten 175 Polizisten verletzt

Rund 201 Menschen sind bei erneuten Protesten in Frankreich festgenommen worden. 

Belarussische Flüchtlinge
Paul Galles reist in weltpolitischer Mission durch Osteuropa

LUXEMBURG/MINSK – Abgeordneter Paul Galles ist aktuell im Osten Europas unterwegs. In Polen und Litauen erkundigt er sich nach weißrussischen Geflüchteten, die nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen 2020 ihr Heimatland verlassen mussten.

Ingelheim
Einfamilienhaus stürzt nach Explosion ein – drei Menschen verletzt

Ein lauter Knall, dann stürzt ein Einfamilienhaus ein. Der Bewohner kann ohne schwere Verletzungen aus den Trümmern geborgen werden. Zwei Bauarbeiter kommen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
ARCHIV - 28.10.2022, Nordrhein-Westfalen, Bonn: Ein Pkw mit doppeltem Auspuff steht auf einem Parkplatz. In der EU dürfen ab 2035 keine Neuwagen mehr verkauft werden, die mit Benzin oder Diesel fahren. (zu dpa "EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus") Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach Deutschland-Blockade
EU beschließt endgültig weitgehendes Verbrenner-Aus

Wochenlang hat die deutsche Bundesregierung strenge Klimaschutzauflagen für Autos blockiert. Nun ist das Vorhaben endgültig beschlossen.

Brüssel
Nach Terror-Verdacht acht Festnahmen in Belgien

Die belgische Polizei hat gestern Abend in Brüssel und Antwerpen eine Antiterroroperation durchgeführt. Acht Personen wurden für eine Anhörung festgenommen, drei in Brüssel und fünf in Antwerpen.

Ukraine-Krieg
Maria (13) wird wegen dieser Zeichnung in ein Heim gesteckt

Wegen einer unliebsamen Zeichnung muss die 13-jährige Maria ins Kinderheim, ihrem Vater drohen mehrere Jahre Haft. Im Heimatort der beiden haben nicht alle Verständnis dafür.

Saarland
Siebeneinhalb Jahre Haft für Pathologen wegen falscher Diagnosen

SAARBRÜCKEN – Weil er seinen Patienten falsche Befunde ausgestellt hat, musste sich ein 64-Jähriger aus St. Ingbert in insgesamt drei Prozessen vor Gericht verantworten.
«Es ist einfach nur krank» – US-Präsident erschüttert über Bluttat in Nashville

Amoklauf
«Es ist einfach nur krank» – US-Präsident erschüttert über Bluttat in Nashville

In einer Bibelschule wurden sechs Menschen bei einem Amoklauf getötet. Überwachungsvideos zeigen, wie die Täterin die Schule stürmt. (Video: 20min/sbu)
Werbung
27.03.2023, Hamburg: Ein Plakat mit der Aufschrift "Heute ist kein Arbeitstag. Heute ist Streiktag!" ist am Hamburger Hauptbahnhof um die Mittagszeit zu sehen. Mit einem großangelegten bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi am Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt. Foto: Bodo Marks/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Großregion
Verkehr nach Warnstreik wieder angelaufen – mit Einschränkungen

Im Bahn- und Flugverkehr kehrt bundesweit wieder Normalität ein nach dem ganztägigen Arbeitskampf zum Wochenstart. Pendlern und Reisenden machen aber noch manche Beeinträchtigungen zu schaffen.
+ Video

Nashville (USA)
Verstörende Aufnahmen zeigen, wie die Schützin (28) die Bibelschule stürmt

Die Täterin, die sich laut Medienberichten als Mann identifizierte, soll laut Polizeiangaben vermutlich aus Verbitterung zur Waffe gegriffen haben. 

Schweigegeld-Fall
Weiterer Zeuge sagt vor möglicher Trump-Anklage aus

Vor einer möglichen Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen hat in dem Fall ein weiterer Zeuge ausgesagt. 

Saarbrücken
Junge von Auto erfasst – Familie attackiert Autofahrerin und Polizei

SAARBRÜCKEN – In der Saarbrücker Straße in Brebach lief ein 3-jähriger Junge zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Straße. Unmittelbar danach wurde die Autofahrerin von der Familie des Jungen angegriffen und beleidigt.

Luxemburg
Direkte Zugverbindung nach Köln soll bereits 2026 möglich sein

LUXEMBURG/KÖLN – Eigentlich sollte es erst in elf Jahren möglich sein, mittels direkter Bahnverbindung von Luxemburg-Stadt nach Köln zu reisen. Thorsten Müller, Direktor des SPNV, geht jedoch von einer Eröffnung der Strecke in drei Jahren aus.

Deutschland
Verkehr läuft am Dienstag nach Warnstreik wieder an

Der bundesweite Warnstreik im öffentlichen Verkehr hat auch in Rheinland-Pfalz und im Saarland verbreitet für Stillstand gesorgt. Ein Verkehrschaos blieb aber aus.
dpatopbilder - 27.03.2023, Großbritannien, Edinburgh: Humza Yousaf spricht im Murrayfield-Stadion in Edinburgh, nachdem bekannt gegeben wurde, dass er der neue Vorsitzende der Scottish National Party (SNP) ist und der nächste Erste Minister von Schottland werden wird. Foto: Andrew Milligan/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

London
Humza Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef

In Schottland steht der Nachfolger von Nicola Sturgeon fest. Wie die Regierungspartei am Montag mitteilte, wählten die Mitglieder Humza Yousaf zum neuen Parteichef.
27.03.2023, Israel, Jerusalem: Demonstranten halten israelische Fahnen während eines Protests gegen den Plan von Premierminister Netanjahu zur Überarbeitung der Justiz. Israels Ministerpräsident Netanjahu hat Verteidigungsminister Galant nach dessen Aufruf zum Stopp der umstrittenen Justizreform entlassen. Foto: Ilia Yefimovich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach Protesten
Netanjahu verkündet Verschiebung der Justizreform

In einer Fernsehansprache gibt sich der Ministerpräsident nach den Massenprotesten der vergangenen Tagen dialogbereit. Stundenlang beriet er mit seinen Koalitionären. Staatspräsident und Oppositionsführer begrüßen die Entscheidung.
27.03.2023, Mecklenburg-Vorpommern, Samtens: Kein Zug ist auf den Gleisen Richtung Insel Rügen zu sehen. Mit einem großangelegten bundesweiten Warnstreik haben die Gewerkschaften EVG und Verdi am Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmgelegt. Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Warnstreik
Bahn nimmt Betrieb auf einzelnen Regionalbahnlinien wieder auf

Am Montagnachmittag sollen unter anderem in Hamburg und München einige S-Bahn Strecken wieder aufgenommen werden.
ARCHIV - 11.09.2022, Bayern, Sauerlach: PKW und Reisebusse stehen auf der Autobahn A8 Richtung Norden im Stau. Das Kfz-Gewerbe hat die zwischen Bundesregierung und EU-Kommission gefundene Lösung zur Zukunft von Verbrennermotoren begrüßt. (zu dpa «Kfz-Gewerbe: EU-Lösung zum Streit um Verbrenner begrüßenswert») Foto: Peter Kneffel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Brüssel
EU will final über Verbot nicht-klimaneutraler Autos entscheiden

Nach dem Kompromiss zwischen der Bundesregierung und der Europäischen Kommission zu E-Fuels haben die EU-Botschafter grünes Licht für das Verbot von Neuwagen mit Diesel- und Benzinantrieb ab 2035 gegeben.
Werbung

Keine Umstellung mehr
Grönländer wechseln dauerhaft zur Sommerzeit

Ein letztes Mal hat die weitgehend selbsterwaltende Insel die Uhren auf Sommerzeit gerückt. Im Winter ist der Unterschied zwischen Grönland und Europa somit eine Stunde kürzer, was unter anderem zu einem längeren Geschäftskontakt führt.

Trier
Priester ist wegen Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs beurlaubt worden

TRIER – Wegen sexueller Übergriffe aus den 1990er Jahren ist ein Geistlicher am Donnerstag vom Dienst freigestellt worden. Eine kirchenrechtliche Voruntersuchung war bereits Ende 2021 eingeleitet worden.

Großbritannien
London nimmt «Belästigungen» in der Öffentlichkeit ins Visier

Der britische Premierminister Rishi Sunak will härter gegen Menschen vorgehen, die in der Öffentlichkeit um Geld betteln oder mit Nachtlagern die Eingänge von Geschäften blockieren.

Täter flüchten in Richtung Luxemburg
Geldautomat in Temmels gesprengt – Police Grand-Ducale sucht nach Zeugen

TEMMELS – In der vergangenen Nacht haben es Unbekannte unweit der luxemburgischen Landesgrenze wieder auf einen Geldautomaten abgesehen. Die großherzoglichen Beamten bitten nun die Bevölkerung um mögliche Zeugenhinweise.

Bericht
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen. Danach soll sie wieder zurückgehen.