• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Lifestyle
  • L'essentiel FR
  • E-Paper
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Ausland

Russische Streitkräfte bauen Mariupol wieder auf

Ukraine-Krieg
Russische Streitkräfte bauen Mariupol wieder auf

Russische Behörden wollen zwölf fünfstöckige Wohngebäude in der ukrainischen Stadt bauen und die ersten bereits Anfang September fertigstellen. Der neue Wohnkomplex soll Platz für bis zu 2500 Menschen bieten.
ARCHIV - 03.03.2022, Russland, St. Petersburg: Eine Flagge mit dem Gazprom-Logo weht an einer Niederlassung des russischen Staatskonzerns in St. Petersburg. Der russische Gaskonzern Gazprom und Irans staatliches Ölunternehmen haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. (zu dpa «Gazprom vereinbart strategische Zusammenarbeit mit Iran») Foto: Igor Russak/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
News-Ticker

Angriff auf Ukraine
Ukraine meldet zehn Einschläge bei AKW Saporischschja

Seit mehreren Monaten herrscht in der Ukraine Krieg. Unterdessen warnt die UNO vor massiven globalen Auswirkungen des Krieges. L'essentiel liefert die News zum Krieg.

Die Bilder des Tages

Reise mit uns um die Welt. Tag für Tag.

Pflegekrise
«Wir müssen uns der Konkurrenz in Luxemburg stellen, ohne konkurrieren zu können»

MONT-SAINT-MARTIN – Das französische Krankenhaus nahe der luxemburgischen Grenze kämpft mit erheblichem Fachkräftemangel. Ursache ist, laut der Akteure, der ungleiche Wettbewerb.

Irans Mordkomplott
Wieso zwei Trump-Republikaner auf Teherans Todesliste stehen

Der Iran hat den früheren Nationalen Sicherheitsberater des Weißen Hauses sowie den einstigen US-Außenminister töten lassen wollen. Beide arbeiteten unter Donald Trump und waren Ziel einer iranischen Vergeltungsaktion.
Werbung
19.07.2022, Frankreich, La Teste-de-Buch: Dieses von der Feuerwehr der Region Gironde (SDIS 33) zur Verfügung gestellte Foto zeigt einen Feuerwehrmann, der bei einem Waldbrand in La Test-de-Buch ein Feuer in einem Baum löscht. Frankreich setzte weitere Löschflugzeuge und Hunderte von Feuerwehrleuten ein, um die sich ausbreitenden Waldbrände zu bekämpfen, die am Montag durch wirbelnde Winde von einer sengenden Hitzewelle genährt wurden. Foto: Uncredited/Service Communication-Protocole SDIS 33/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++

Klimawandel
Frankreich erhält europäische Hilfe im Kampf gegen Waldbrände

Im Kampf gegen die heftigen Waldbrände an der Atlantikküste erhält Frankreich europäische Unterstützung.
Prince Harry, Duke of Sussex, delivers the keynote address during the 2020 UN Nelson Mandela Prize award ceremony at the United Nations in New York on July 18, 2022. - The Prize is being awarded to Marianna Vardinoyannis of Greece and Doctor Morissanda Kouyate of Guinea. (Photo by TIMOTHY A. CLARY / AFP)

USA
UN-Experten prüfen möglichen Rassismus in den USA

Berichte über Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA sorgen immer wieder für Entsetzen – nun prüft ein UN-Ausschuss möglichen grundsätzlichen Rassismus in den USA.
05.08.2022, Palästinensische Autonomiegebiete, Gaza: Rauch steigt nach israelischen Luftangriffen auf ein Gebäude in Gaza auf. Israelische Streitkräfte haben bei Luftangriffen auf den Gazastreifen den Militärchef der extremistischen Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad (PIJ) getötet. Foto: Hatem Moussa/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nahostkonflikt
Zahl der Toten durch Angriffe im Gazastreifen steigt auf 47

Die Zahl der Todesopfer durch die Gefechte zwischen Israel und Extremisten der Organisation Islamischer Dschihad am vergangenen Wochenende ist auf 47 gestiegen.

Nordkorea
Kim Jong-un meldet «leuchtenden Sieg» im «Quarantänekrieg» gegen Covid

Seit dem 29. Juli sei keine Infektion mehr gemeldet worden, sagte Kim in einer Ansprache am Mittwoch. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass Nordkorea die Zahlen manipuliert.
ARCHIV - 15.07.2022, Rheinland-Pfalz, Trier: Ein Justizbediensteter begleitet den 52-jährigen Angeklagten (r) zum Prozess um die tödliche Amokfahrt in Trier in den Gerichtssaal des Landgerichts. Er war am 1. Dezember 2020 in einem Auto durch die Innenstadt von Trier gerast und hat dabei fünf Menschen getötet (zu dpa «Prozess um Trierer Amokfahrt geht mit Plädoyers weiter»). Foto: Harald Tittel/dpa - ACHTUNG: Personen wurden aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++

Amokfahrt von Trier
Verteidigung fordert in Prozess um Amokfahrt von Trier Unterbringung in Psychiatrie

TRIER – Im Prozess um die Amokfahrt im rheinland-pfälzischen Trier vom Dezember 2020 hat die Verteidigung des Angeklagten die Unterbringung ihres Mandanten in einem psychiatrischen Krankenhaus gefordert.
Praesident Dr. Josef Schuster, Praesidium Zentralrat der Juden in Deutschland , Frankfurt am Main, am 23.11.17. Foto: Thomas Lohnes fuer Zentralrat der Juden

Deutschland
Zentralrat der Juden rechnet mit aufflammendem Antisemitismus in Energiekrise

«Wenn es Probleme gibt, wird das Minderheiten angelastet. Da sind Juden immer dabei.» Die Szene müsse im Herbst im Blick behalten werden.
Donald Trump wurde unter Eid von der New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James zu seinen Geschäftspraktiken befragt. (Archivbild)

Aussage verweigert
Trump schweigt – beantwortet nur die Frage nach seinem Namen

Vor Jahren sagte Trump «Wenn du unschuldig bist, warum nimmst du dann den Fünften Verfassungszusatz in Anspruch?» Der Fünfte Zusatz erlaubt es Verdächtigen in einem US-Ermittlungsverfahren die Aussage zu verweigern, um sich nicht selbst zu belasten. 
Rodelbahn Heimwehfluh bei Interlaken  © Valérie Chételat

Rheinland-Pfalz
Unfall auf Sommerrodelbahn – 16-Jähriger verletzt

SAARBURG – Bei einem Unfall auf einer Sommerrodelbahn in Saarburg (Kreis Trier-Saarburg) ist ein 16-Jähriger verletzt worden.
ARCHIV - 21.06.2022, Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern: Der Hauptangeklagte (r) sitzt neben seinem Anwalt Leonhard Kaiser im Verhandlungssaal des Landgerichts Kaiserslautern. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 39 Jahre alten Mann vor, eine junge Polizistin und ihren Kollegen Ende Januar bei einer Verkehrskontrolle in der Nähe von Kusel (Rheinland-Pfalz) erschossen zu haben.    (zu dpa «Jagd nach der Wahrheit - Polizistenmord-Prozess tritt in neue Phase») Foto: Uwe Anspach/dpa-Pool/dpa - ACHTUNG: Person(en) wurde(n) aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++

Großregion
Jagd nach der Wahrheit – Polizistenmord-Prozess tritt in neue Phase

KAISERSLAUTERN – Die Tat in der Pfalz erschüttert das Land: Zwei Polizisten werden bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle erschossen. Akribisch untersucht das Gericht die Hintergründe. Die Schilderungen sind oft drastisch.

Christian Lindner
Deutscher Finanzminister verspricht Steuersenkungen

Deutschlands oberster Kassenwart Christian Lindner hat angesichts der hohen Preise eine Steuersenkung angekündigt. Jetzt legt er seine Pläne vor.
Werbung

Kinshasa
Angreifer befreien Hunderte Häftlinge aus Gefängnis im Kongo

Eine mutmaßliche Rebellengruppe hat bewaffnet ein Gefängnis mit 500 Insassen angegriffen. Unzählige Häftlinge konnten entkommen.

Athen
Griechenland wird finanzpolitisch wieder Selbstbestimmung erlangen

Die Finanzkrise, die das Land seit 2010 durchlebt hat, scheint langsam überwunden. Nach der Umsetzung harter Sparmaßnahmen steht das Land finanziell wieder auf eigenen Beinen.

Militärbasis auf der Krim
Unfall oder neue Ukraine-Waffe? – das könnte hinter Mega-Explosion stecken

Auf der russischen Militärbasis Saki ist es am Dienstag zu mehreren Explosionen gekommen. Ein Unfall, sagt Moskau. Doch laut der «New York Times» war es ein ukrainischer Luftangriff.

Sydney
Australischer Bundesstaat bringt Hakenkreuz-Verbot auf den Weg

Im Juni hatte bereits der zweitbevölkerungsreichste australische Bundesstaat, Victoria, die Zurschaustellung von nationalsozialistischen Symbolen verboten. Nun will New South Wales, der bevölkerungsreichste Bundesstaat Australiens, nachziehen.

Brüssel
EU-Staaten erteilen so viele Aufenthaltsgenehmigungen wie vor Corona

Während Polen die meisten positiven Bescheide erteilt, gehört Deutschland zu den wenigen Ländern, die noch weniger Aufenthaltsgenehmigungen erteilen als noch vor der Pandemie.
Leute des Secret Service stehen am Montagabend vor dem Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach, Florida. 

Dokumente entsorgt?
Trump hat die «langjährige Angewohnheit» das WC zu verstopfen 

Donald Trump bestreitet, dass er in seiner Amtszeit Dokumente verschwinden ließ. In diesem Zusammenhang hat das FBI in einer ungewöhnlichen Aktion Trumps Anwesen in Florida durchsucht – und es sind belastende Fotos aufgetaucht. 

Klimawandel
Mexikos Präsident will kein Bier mehr aus Dürregebieten im Norden des Landes

Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador hat die Brauereien im Norden des Landes wegen der dortigen Trockenheit aufgerufen, die Produktion zu verlagern.

Häusliche Gewalt
«Bin so verdammt wütend, könnte alles tun» – Ryan Giggs drohen 5 Jahre Knast

Der ehemalige walisische Fußballstar muss sich wegen häuslicher Gewalt vor Gericht  verantworten. Sollte der 48-Jährige schuldig gesprochen werden, muss er ins Gefängnis. 

Florida
«Löst das FBI auf» – so reagiert Twitter auf die Trump-Hausdurchsuchung 

Konservative Kommentatoren reagierten teils wutentbrannt auf die FBI-Aktion, das linke Lager zeigte sich schadenfreudig. Trump selber verglich die Hausdurchsuchung mit dem Watergate-Skandal um Richard Nixon 1974.

Weißes Haus verärgert
Gouverneur von Texas schickt Migranten per Bus nach Washington

Der sich im Wahlkampf befindende Gouverneur von Texas, Greg Abbot, will mit seiner Aktion gegen die «Politik der offenen Grenzen der US-Regierung» protestieren. Das Weiße Haus verurteilt ihn dafür.
Werbung

Florida
FBI durchsucht Anwesen des früheren US-Präsidenten Donald Trump

Die US-Bundespolizei hat sich Zugang zum Privatclub des früheren Präsidenten Donald Trump verschafft. Dieser schäumt vor Wut und gibt den Demokraten die Schuld. 

Taiwan-Konflikt
Chinesische Sprecherin wird nach Restaurant-Tweet im Netz verspottet

Hua Chunying sieht darin, dass es in der Hauptstadt Taipeh Chinesische Restaurants gibt, den Beweis für Taiwans China-Zugehörigkeit. 
Television only for cash

RBB-Affäre
Öffentlich-Rechtliche stehen vor langem Aufräumprozess

Die Affäre um angebliche Vetternwirtschaft und Privilegien für die zurückgetretene ARD-Chefin und RBB-Intendantin Schlesinger trifft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland in schwieriger Zeit. Frankreich und Großbritannien gehen schon einen Schritt weiter.

Mögliches Tötungsdelikt
82-jährige Tote aus Rheinland-Pfalz wurde erschlagen

HERXHEIM BEI LANDAU – Eine 82 Jahre alte Frau ist in Rheinland-Pfalz tot in ihrer Wohnung aufgefunden worden. Nun liegt das Ergebnis der Obduktion vor.
London commuters are now required to wear face coverings when travelling on public transportation.  This pictures depicts a handsome young police officer carrying out spot checks on passenger compliance with the rules.

London
Leibesvisitation bei Kindern in England kein Einzelfall

Die Londoner Polizei sieht sich erneut mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Die Gründe seien rassistisch motivierte Leibesvisitationen bei Kindern.
ARCHIV - 01.07.2020, Berlin: Gerhard Schröder, ehemaliger Bundeskanzler, wartet auf den Beginn der Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestags zum Pipeline-Projekt Nord Stream 2 im Sitzungssaal. (zu dpa "Gaskrise: Altkanzler Schröder für Inbetriebnahme von Nord Stream 2") Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Vorerst kein Parteiausschluss
SPD Hannover sieht keine Verstöße Schröders gegen Parteiordnung

Die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Hannover sieht keine Veranlassung für eine Rüge oder gar einen Parteiausschluss des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder.

Tierangriff
Französische Touristin von Eisbär in Norwegen verletzt

Beim Campingurlaub in Norwegen wurde eine französische Touristin von einem Eisbär verletzt.

Rheinland-Pfalz
Vorwürfe nach Achterbahn-Unfall – «Niemand hat die Sicherheitsbügel kontrolliert»

KLOTTEN – In einem Freizeitpark im Bundesland Rheinland-Pfalz fiel eine 57-Jährige während der Fahrt aus der Achterbahn. Nach dem tödlichen Sturz meldet sich ein Augenzeuge zu Wort.

München
Athletinnen und Athleten fordern Verlegung der Marathon-Startzeit

Wegen der starken Hitze fordern die internationalen Läuferinnen und Läufer in einem offenen Brief die Verlegung Marathon-Startzeit

Las Vegas
Polizei zieht vierte Leiche aus Lake Mead

Der sinkende Wasserpegel des Lake Mead hat eine vierte Leiche innerhalb von drei Monaten freigegeben. Die Polizei rechnet mit weiteren Funden.
Werbung

Roger Waters
Medwedew feiert Pink-Floyd-Mitgründer für prorussische Aussagen

In einem Interview hat der britische Rockstar den USA die Schuld für den Krieg in der Ukraine gegeben – und dafür Beifall vom kontroversen russischen Ex-Präsidenten Medwedew geerntet.

Naher Osten
Waffenruhe zwischen Israel und Islamischem Jihad tritt in Kraft

Israel hat zwei Jihad-Kommandeure bei Angriffen im Gazastreifen getötet. Ägypten hat nun nach fast drei Tagen schwerer gegenseitiger Angriffe die Einstellung der Feindseligkeiten vermittelt.

USA
Senat nimmt Bidens großes Klima- und Sozialpaket an

Der US-Senat hat mit einer knappen Mehrheit das große Klima- und Sozialpaket von Präsident Joe Biden verabschiedet.

Dallas, Texas
Trump wettert an Konferenz gegen politische Gegner und «radikale Linke»

Erneut war Donald Trump der Hauptredner bei der «Conservative Political Action Conference» (CPAC) in Dallas und wurde von der konservativen Menge für seine altbekannten Gesprächsthemen gefeiert.

Rheinland-Pfalz
82-Jährige tot in Wohnung gefunden - Sohn festgenommen

HERXHEIM BEI LANDAU – Eine 82 Jahre alte Frau ist in Herxheim bei Landau (Kreis Südliche Weinstraße) von Angehörigen tot in ihrer Wohnung entdeckt worden.

Naher Osten
Israelischer Luftangriff tötet Dschihad-Kommandeur Chaled Mansour

Bei einem Luftangriff auf die Stadt Rafah hat das israelische Militär Chalid Mansur getötet. Die Stadt befindet sich unmittelbar an der Grenze zum Gazastreifen.

Ukraine-Krieg
Schon wieder schlägt Rakete beim AKW Saporischschja ein

In der Nacht auf Sonntag wurde das AKW in Saporischschja beschossen. Erst am vergangenen Freitag hatten sich Moskau und Kiew gegenseitig für den Beschuss von Europas größtem Atomkraftwerk verantwortlich gemacht.
Die USA lieferten der Ukraine M777-Haubitzen, hier in der Region Charkiw am 21. Juli 2022. 

Russischer Angriff
Was kann die Ukraine mit den gelieferten Waffen erreichen – jetzt und künftig?

Seit Russlands Einmarsch Ende Februar bittet die Ukraine immer wieder um westliche Waffen. Zwei Experten erklären, was dem angegriffenen Land mit den bisherigen Lieferungen gelingen könnte – und was eher nicht.

Kuba
Regierung bittet wegen Brandkatastrophe das Ausland um Hilfe

Nachdem ein Blitz in einen Treibstofftank einschlug und so einen Brand auslöste, kämpfte die Feuerwehr am Samstag weiter gegen das Feuer. Es handelt sich um den bisher größten Brand in Kuba überhaupt.

Rheinland-Pfalz
Frau stürzt aus fahrender Achterbahn und stirbt

KLOTTEN – In einem Freizeitpark im Bundesland Rheinland-Pfalz fiel eine 57-Jährige aus einem Fahrgeschäft. Wiederbelebungsversuche waren vergeblich – der Sturz endete für die Frau tödlich.
Werbung
05.08.2022, Rheinland-Pfalz, Kastellaun: Raver tanzen vor Beginn des Technofestivals «Nature One» bei einer Schaumparty auf dem Campinggelände. Das Festival auf dem ehemaligen amerikanischen Cruise-Missile-Stützpunkt im Hunsrück konnte zwei Jahre lang aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter rund 60000 Besucher. Foto: Thomas Frey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rheinland-Pfalz
Zehntausende Raver fiebern Technofestival «Nature One» entgegen

HUNSRÜCK – Zehntausende vor allem junge Raver haben auf provisorischen Campingflächen bei der einstigen US-Raketenstation Pydna im Hunsrück dem Technofestival «Nature One» entgegengefiebert.

2. Treffen Putin-Erdogan
Zusammenarbeit bei Drohnen? Dann erhält Moskau Zugriff auf Nato-Technik

Das Treffen der Präsidenten Putin und Erdogan wurde nicht nur in Kiew gespannt verfolgt: Immerhin zeigt Russland Interesse an den Bayraktar Kampfdrohnen, welche das Nato-Mitglied Türkei auch der Ukraine liefert.

Erdogan trifft Putin
Gibts jetzt Drohnen für Putin und eine Offensive für Erdogan?

Das Treffen der Präsidenten Putin und Erdogan wird nicht nur in Kiew gespannt verfolgt: Russland zeigt Interesse an den Bayraktar Kampfdrohnen, welche die Türkei auch der Ukraine liefert. Für einen möglichen Deal will das Nato-Land grünes Licht für eine Offensive. 

Berlin/München
Rammstein und Till Lindemann kündigen neue Tournee für 2023 an

Beim Abschlusskonzert ihrer Europa-Tournee hat die Band am Donnerstag Hinweise auf eine weitere Europa-Tournee gegeben, die 2023 stattfinden soll. Eine offizielle Ankündigung kam von der Band aber noch nicht.

Sabinas
Grubenunglück in Mexiko: Wasser erschwert Rettung von zehn Bergleuten

In einem Bergwerk in Mexiko kam es am Mittwoch zu einem Erdrutsch und einem Wassereinbruch. Noch immer werden zehn Bergleute vermisst.