• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ukraine
  • Ausland
  • Panorama
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Digital
  • Lifestyle
  • Wetter
  • L'essentiel FR
  • E-Paper
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Ausland

Bericht
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden

Nach einer neuen Prognose könnte die Weltbevölkerung schon um 2040 einen Höchststand von 8,5 Milliarden Menschen erreichen. Danach soll sie wieder zurückgehen.

Key West
Kubaner flüchteten mit Hängegleiter 145 Kilometer übers offene Meer nach Florida

Mit einem fragilen Fluggerät überwanden zwei Kubaner die rund 145 Kilometer zwischen ihrer Insel und Key West in Florida. Die Flüchtlinge landeten sicher auf dem Flughafen, wurden aber sofort den Behörden übergeben. 

Verteidigungsminister entlassen
Neue Massenproteste in Israel – stoppt Netanjahu jetzt die Justizreform?

Wegen der chaotischen Entwicklungen wurde die israelische Armee in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Ministerpräsident Netanjahu soll mit seinen Ministern einen Reformstopp diskutiert haben.
Landet nach rund 370 Kilometern im Meer: Ballistische Rakete aus Nordkorea. (Archivbild)

Weitere Raketentests
Seoul fühlt sich von Nordkorea provoziert

Auch nach der Beendigung einer elftägigen Militärübung Seouls mit Washington brechen die nordkoreanischen Waffentests nicht ab. Pyongyang feuerte am Montag zwei Raketen ab.

Deutschland/Luxemburg
Uni.lu-Forscher wird seit dem 15. März vermisst

LUXEMBURG/TRIER – Die Universität Luxemburg hat einen Zeugenaufruf der deutschen Polizei weitergeleitet. Ein 36-jähriger Doktorand ist auf mysteriöse Weise verschwunden.
Werbung

Die Bilder des Tages

Reise mit uns um die Welt. Tag für Tag.

Rosenmontag
Fußgänger angefahren – Verursacher von tödlichem Unfall ermittelt

SAARBRÜCKEN – Den gesuchten Fahrer, der am 20. Februar einen Fußgänger zwischen Illingen und Uchtelfangen angefahren und tödlich verletzt haben soll, konnte vorläufig festgenommen werden.

Enorme Bereitschaft
Warnstreik wird Verkehr in Rheinland-Pfalz weitgehend lahmlegen

MAINZ – Viele Reisende und Pendler in Rheinland-Pfalz werden am Montag von einem großen Warnstreik im öffentlichen Verkehr betroffen sein.
Börsenhändler im Alltagsstress.

Börse
Banken- und Zins-Unsicherheit belastet Dax wieder schwer

Die Sorgen um den Bankensektor in Zeiten einer unsicheren Geldpolitik sind am Freitag mit voller Wucht zurückgekehrt. Erneute Kurseinbrüche bei Banken lösten bei den Anlegern Alarm aus.

An der Grenze zu Deutschland
Fahrbahninstandsetzung bringt Verkehrseinschränkungen auf der A64 mit sich

TRIER – In den kommenden Wochen wird die Autobahnstrecke zwischen der Anschlussstelle Trier und dem Rastplatz Sauertal aufgrund von Fräs- und Einbauarbeiten mehrfach in Richtung Luxemburg eingeschränkt sein.

Paris
Frankreich-Besuch von König Charles wird wegen Rentenprotesten verschoben

Der Staatsbesuch von König Charles III. in Frankreich wird wegen der Rentenproteste verschoben. Das teilte der Élysée-Palast am Freitag mit. Ein neues Datum für den Besuch stehe noch nicht fest.
In Syrien kam es zu einem tödlichen Zwischenfall – ein US-Bürger wurde dabei getötet. (Symbolbild)

Syrien
US-Bürger von iranischer Drohne getötet

Die USA haben Gegenangriffe gestartet, nachdem in Syrien bei einem Drohnenangriff ein Mann getötet und mehrere Personen verletzt wurden. Mögliche Kritik an deren Zeitpunkt im Fastenmonat Ramadan lässt Pentagonchef Austin nicht gelten: Die USA reagierten, wann und wo sie es für richtig hielten, macht er deutlich. 

Nordkorea
Diese Waffe könnte einen «radioaktiven Tsunami auslösen»

Das nordkoreanische Regime um Machthaber Kim Jong-un hat nach eigenen Angaben eine nukleare Unterwasser-Angriffsdrohne getestet. Diese könne Schiffe und Häfen zerstören.

CFL/SNCF
Zugverkehr zwischen Thionville und Luxemburg ist lahmgelegt

THIONVILLE/LUXEMBURG – Aufgrund der Anwesenheit von Demonstranten, die den Zugang zum Stellwerk in Thionville verhindern, ist der Zugverkehr nach Luxemburg in beiden Richtungen unterbrochen.
+ Video

Widerstand gegen Rentenreform
Demonstranten setzen Stadthaus in Brand – über 234 Polizisten verletzt

Millionen von Menschen gingen am Donnerstag erneut gegen die geplante Anhebung des Rentenalters auf die Straße. Vielerorts schlugen die Proteste auch in Gewaltentladungen  um.
Werbung
ARCHIV - 19.07.2021, Rheinland-Pfalz, Altenahr-Kreuzberg: Meterhoch türmen sich nach der Ahrflut im Juli 2021 Wohnwagen, Gastanks und Schrott an einer Brücke in Altenahr-Kreuzberg (Luftaufnahme mit einer Drohne). Nun stößt der Kreis Ahrweiler beim Bund auf taube Ohren mit dem Wunsch, länger Geld für den Wiederaufbau beantragen zu können - weiterhin soll die Frist dafür Ende Juni 2023 enden. - (zu dpa: «Keine Fristverlängerung für Anträge auf Wiederaufbau im Flutgebiet») Foto: Boris Roessler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rheinland-Pfalz
Ermittlungen gegen Ex-Vize der Behörde ADD

MAINZ – Gegen eine einstige Spitzenbeamtin laufen jetzt gleich zwei Verfahren in Zusammenhang mit der Ahrflut. Im Raum steht der Verdacht einer uneidlichen Falschaussage.
WASHINGTON, DC - MARCH 23: TikTok CEO Shou Zi Chew testifies before the House Energy and Commerce Committee in the Rayburn House Office Building on Capitol Hill on March 23, 2023 in Washington, DC. The hearing was a rare opportunity for lawmakers to question the leader of the short-form social media video app about the company's relationship with its Chinese owner, ByteDance, and how they handle users' sensitive personal data. Some local, state, and federal government agencies have been banning the use of TikTok by employees, citing concerns about national security.   Chip Somodevilla/Getty Images/AFP (Photo by CHIP SOMODEVILLA / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)

Spionage-Vorwürfe
Tiktok-Chef verteidigt Video-App bei Anhörung im US-Kongress

Tiktok-Chef Shou Zi Chew hat bei einem Auftritt im US-Kongress versucht, Sorgen über chinesische Spionage und Einflussnahme bei der populären Kurzvideo-App zu zerstreuen.
23.03.2023, Hamburg: Streikende stehen während einer Kundgebung der Gewerkschaft Verdi auf dem Rathausmarkt. Ein Mann hält ein Plakat hoch mit der Aufschrift «5 % sind keine Wertschätzung». Zahlreiche Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sind am Donnerstag unter dem Motto «Wir sind das Gold der Stadt!» in einen ganztägigen Warnstreik getreten. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Verdi
Bahn stellt wegen Warnstreiks Fernverkehr am Montag komplett ein

Kein ICE oder IC wird am kommenden Montag unterwegs sein. Die Deutsche Bahn stellt wegen eines bundesweiten Warnstreiks im Verkehrssektor ihren gesamten Fernverkehr ein. Die Fahrgäste sollen gebuchte Tickets auch später nutzen können.

Terran 1
Erste Rakete aus dem 3D-Drucker stürzt nach dem Start ins Meer

Am Mittwochabend startete die weltweit erste fast vollständig aus 3D-gedruckten Metallteilen erbaute Rakete. Obwohl sie einen Fehlstart erlitt, blicken die Hersteller zuversichtlich in die Zukunft.
ARCHIV - 02.06.2017, Baden-Württemberg, Backnang: Der Auspuff eines Autos mit Dieselmotor. (zu dpa: "Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten") Foto: Christoph Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Brüssel
Streit um Verbrenner-Verbot droht EU-Gipfel zu überschatten

Eigentlich sollte der Konflikt über das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor bis zum EU-Gipfel gelöst sein. Am Vormittag beginnt nun das Spitzentreffen mit Kanzler Scholz und seinen Kollegen. Gelingt die Einigung noch in letzter Minute?

Tel Aviv
Neues Gesetz in Israel schützt Netanjahu vor Amtsenthebung

Mit einer knappen Mehrheit wurde am Donnerstag in einer nächtlichen Debatte die Gesetzesänderung verabschiedet, die eine Amtsenthebung eines Präsidenten nur wegen psychischer oder anderer Gesundheitsgründe ermöglicht.

Uganda
Neues Gesetz sieht sogar Gefängnis für das Wissen um Homosexualität vor

Das ugandische Parlament hat fast einstimmig ein Gesetz verabschiedet, das lange Haftstrafen für Homosexuelle vorsieht – und sogar für Menschen, die diese nicht melden. Das Entsetzen der Welt ist gross.
+ Video

Rust
Es ist offiziell – Liechtenstein ist Teil des Europa-Parks

Die Gerüchte um den Einzug Liechtensteins in den Europa-Park wurden bestätigt. Der Themenbereich wird die jüngst aus dem Park verbannte Attraktion «Ballonfahrt» wieder zum Leben erwecken.

Xi-Besuch in Moskau
Kommt Russlands Rüstungsindustrie jetzt richtig in Fahrt?

Der chinesische Staatschef Xi Jinping war bei Putin in Moskau zu Gast. Die beiden stärkten sich den Rücken und wappneten sich für eine gemeinsame Zukunft. Hier gibt es alles über das Treffen im Überblick. 
22.03.2023, Schweden, Stockholm: Anders Norlen, Parlamentspräsident, schlägt nach der Abstimmung im schwedischen Parlament über die NATO-Mitgliedschaft Schwedens mit einem Hammer auf eine Unterlage. Die Gesetzgeber haben die Mitgliedschaft zusammen mit den erforderlichen Rechtsvorschriften unterzeichnet. Das 349 Sitze zählende Parlament (Riksdagen) stimmte am Mittwoch mit 269-37 Stimmen dafür, die letzte erforderliche Hürde für den Beitritt zu dem 30 Mitglieder zählenden westlichen Militärbündnis zu nehmen. Foto: Anders Wiklund/TT News Agency via AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Stockholm
Schwedens Parlament spricht sich für Nato-Beitritt aus

Mit großer Mehrheit hat das Parlament in Stockholm einem Beitritt zur Nato zugestimmt. Ob die Mitgliedsstaaten Ungarn und Türkei es zu einem Beitritt kommen lassen werden, ist noch unklar.
Werbung

Grenzübergang
Polizei macht Gefängnis-Ausbrecher aus Luxemburg dingfest

IGEL – Ein aus der Jugendhaftanstalt in Dreiborn entwichener Strafgefangener konnte von der Bundespolizei knapp hinter der Grenze festgenommen werden.

Deutschland
Polizist wird bei landesweiten Razzien gegen Reichsbürger angeschossen

Am Mittwoch kam es in ganz Deutschland zu mehreren Razzien im Zusammenhang mit dem Reichsbürgermilieu. Dabei wurde ein Polizist leicht verletzt.
ARCHIV - 02.06.2017, Baden-Württemberg, Backnang: Der Auspuff eines Autos mit Dieselmotor. Zwei Drittel der Deutschen (67 Prozent) sind nach einer Umfrage gegen das europaweite Aus für Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2035. (zu dpa: "Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus") Foto: Christoph Schmidt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach Last-Minute-Blockade
EU-Kommission macht Kompromissvorschlag im Verbrenner-Streit

Im Streit über das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor in Europa hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Lösungsvorschlag unterbreitet.

Wallonien
Razzia wegen Drogenkriminalität in Belgien – 18 Menschen festgenommen

Die belgische Polizei hat am Montag eine groß angelegte Drogenrazzia durchgeführt, bei der sie 18 Personen verhaftet und 21 Hausdurchsuchungen durchgeführt hat. Der Ring operierte von Lüttich bis nach Belgisch-Luxemburg.

Affäre Stormy Daniels
Heute könnte Trumps Verhaftung erfolgen – und Unruhen auslösen

In New York wird der heutige Tag mit Spannung erwartet: Im Justizfall um mögliche Vergehen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump könnte sich die Situation zuspitzen. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

Vulkaneifel
Polizei entdeckt in Rheinland-Pfalz zwei Leichen in Wohnhaus

STROTZBÜSCH – In der Nacht zum Dienstag ist die Polizei Daun nach Strotzbüsch gerufen worden, wo sie auf zwei Leichen traf. Die Beamten gehen von einem Tötungsdelikt aus.
ARCHIV - 27.02.2018, Baden-Württemberg, Stuttgart: Abgase kommen aus dem Auspuff eines Autos.  Der Europäische Gerichtshof EuGH verkündet am 21. März ein wichtiges Urteil zur Haftung für Diesel-Abgastechnik. Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Abgasskandal
EuGH senkt Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern

Wer ein Auto mit unzulässiger Abgastechnik hat, kann künftig leichter Schadenersatz verlangen als bisher. Für die Autobauer ein empfindlicher Schlag. Droht eine neue Klagewelle?

Europaweit gesucht
Geldautomaten-Sprenger soll auch in Luxemburg tätig gewesen sein

LUXEMBURG/DEUTSCHLAND – Anfang März wurde in Niederkassel ein 47-Jähriger festgenommen, der im Verdacht steht, Teil einer international gesuchten Geldautomaten-Knacker-Bande zu sein. Eventuell gehen auch luxemburgische Überfälle auf deren Konto.

VW-Abgasskandal
EuGH verkündet wichtiges Urteil zur Haftung für Diesel-Abgastechnik

Wegen des VW-Skandalmotors EA189 sind Hunderttausende Autofahrer in Deutschland finanziell entschädigt worden. Bei anderen Motoren und Marken ist die Sache komplizierter. Nun könnten die europäischen Richter die Hürden senken.

Rheinland-Pfalz
Fußgänger überfahren – fast sechs Jahre Haft für Raser-Unfall

MAINZ – Weil er im Juni 2022 mit 161 Stundenkilometern durch die Wormser Innerstadt raste und dabei zwei Menschen überfahren hat, wurde ein 25-Jähriger zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und neun Monaten verurteilt.
Werbung

François Bausch in Brüssel
Steht die chinesisch-luxemburgische Beziehung auf der Kippe?

LUXEMBURG – Neben Russland rückt auch China immer mehr in den Fokus von Sicherheitsbedenken der Nato. Ohne die bilateralen Beziehung gefährden zu wollen, hat sich Luxemburgs Verteidigungsminister für stärkere Unabhängigkeit ausgesprochen.
French President Emmanuel Macron delivers his speech during the National Roundtable on Diplomacy at the Foreign Ministry in Paris on March 16, 2023. - France’s Foreign Ministry is undertaking a sweeping review of its vast diplomatic corps, an effort driven by President Emmanuel Macron to adapt French diplomacy to 21st century challenges. (Photo by Michel Euler / POOL / AFP)

Misstrauensvoten gescheitert
Umstrittene Rentenreform in Frankreich beschlossen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will, dass die Menschen länger arbeiten. Die Regierung drückt die Rentenreform ohne Abstimmung in der Nationalversammlung durch. Mit einem letzten Mittel ist die Opposition im Parlament nun gescheitert. Das Ringen geht aber weiter.

Moskau
Xi Jinping spricht von Putins Wahlsieg – dabei hat er noch gar nicht kandidiert

Von der Ukraine verteufelt, vom Westen isoliert, vom Strafgerichtshof per Haftbefehl gesucht: Wladimir Putin hat weltweit nur noch wenige Freunde. Umso wichtiger ist für ihn der Besuch des chinesischen Staatschefs.
20.03.2023, Belgien, Brüssel: Ulf Kristersson (l-r), Ministerpräsident von Schweden, Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, und Mevlut Mevlüt Cavusoglu, Außenminister der Türkei, warten auf den Beginn einer internationalen Geberkonferenz für die Türkei und Syrien im Charlemagne-Gebäude. Die Europäische Union und ihre internationalen Partner versammelten sich am 20.03.2023, um Geld für die Türkei und Syrien nach dem Erdbeben zu sammeln, das im vergangenen Monat Teile beider Länder verwüstet hat. Foto: Virginia Mayo/AP +++ dpa-Bildfunk +++

Erdbebenkatastrophe
Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien

Zehntausende Tote, Millionen Obdachlose – das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.
«Das ist alles gelogen!» – mutige Zwischenruferin stellt Putin bloß

Putin in Mariupol
«Das ist alles gelogen!» – mutige Zwischenruferin stellt Putin bloß

Im besetzten Mariupol ist es während einer Begegnung zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und Bewohnern zu einem Zwischenfall gekommen. (Jan Derrer/al).

Archaeocyclotus brevivillosus
Colmar stellt 99 Millionen Jahre alte fossile Schnecke aus

Ende Juni wird das Naturhistorische Museum in der elsässischen Stadt ein neun Millimeter großes Fossil ausstellen, welches im vergangenen November in einem Stück Bernstein aus Myanmar gefunden wurde.
ARCHIV - 07.02.2023, Niedersachsen, Hohenhameln: Die Sonne geht hinter dem Kraftwerk Mehrum im Landkreis Peine auf. (zu dpa "Klimaschutz und Nebelkerzen") Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Weltklimarat
Ohne drastische Schritte wird 1,5 Grad-Ziel verfehlt

Deutliche Warnungen vor den Folgen zu lascher Klimaschutzmaßnahmen gibt es genug. Jetzt haben Regierungen selbst ein Dokument abgesegnet, das drastisches Handeln verlangt.

Brüssel
EU-Staaten wollen Ukraine eine Million Artilleriegeschosse liefern

Die Ukraine braucht im Krieg gegen Russland dringend neue Artilleriemunition. Die EU will nun liefern – und dafür viel Geld in die Hand nehmen.

Schuldunfähig
Prozess wegen Totschlags an eigener Mutter begonnen

KOBLENZ – Im vergangenen September soll ein 28-Jähriger seine Mutter in Neuwied getötet haben. Nun steht er in Koblenz vor Gericht und plädiert auf Schuldunfähigkeit.

Thailand
Ministerpräsident löst Parlament auf und ebnet Weg für Neuwahlen

Nach der Auflösung des Parlaments hat der thailändische Ministerpräsident Neuwahlen für Mai 2023 angekündigt. Inoffiziell läuft der Wahlkampf bereits sei Wochen.
Werbung

Nach Havarie
Moselfähre zwischen Ober- und Wasserbillig wieder in Betrieb

OBERBILLIG – Der Fährbetrieb zwischen Wasserbillig und Oberbillig läuft wieder. Derzeit jedoch noch zu eingeschränkten Fahrzeiten.
dpatopbilder - 18.03.2023, Frankreich, Paris: Müllberge brennen in einer Straße. Am Samstag fanden in Paris und darüber hinaus zahlreiche Proteste gegen den Plan von Präsident Macron statt, das Renteneintrittsalter in Frankreich von 62 auf 64 Jahre anzuheben. In den Straßen der französischen Hauptstadt stank es nach nicht abgeholtem Müll, während die Arbeiter der Müllabfuhr streikten. Foto: Julien Mattia/Le Pictorium via ZUMA Press/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Misstrauensvotum
Kampf gegen Renten-Durchsetzung geht weiter

Der französischen Regierung steht eine schwierige Woche bevor: Mit Misstrauensanträgen und Protesten geht der Kampf gegen ihr umstrittenes Durchsetzen der Rentenreform weiter.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un verfolgt den Start einer Rakete. (Archivbild)

Reaktion auf Militärmanöver
Nordkorea testet Rakete mit Attrappe eines Atomsprengkopfes

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un reagiert immer heftiger auf ein gemeinsames Militärmanöver von Südkorea und den USA. 

Nach Botschafter-Interview
Russland und die USA liefern sich einen Schlagabtausch – in Luxemburg

LUXEMBURG – Die US-Botschaft in Luxemburg hat scharf auf die Äußerungen des russischen Botschafter Dmitry Lobanov vergangene Woche reagiert. Dabei gingen die beiden Diplomaten nicht zimperlich miteinander um.

Frankreich/Luxemburg
Mit 2100 Liter Alkohol im Gepäck erwischt – Gericht verurteilt zwei Männer zu hohen Strafen

THIONVILLE – Zwei in der Nähe von Paris lebende Männer wurden vergangenes Jahr auf der luxemburgischen A31 mit einer horrenden Menge an Spirituosen im Kofferraum erwischt. Nun wurden sie verurteilt.