• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ukraine
  • Ausland
  • Panorama
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Digital
  • Lifestyle
  • Wetter
  • L'essentiel FR
  • E-Paper
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Front

Digital

ARCHIV - 26.04.2022, Bayern, Kempten: ILLUSTRATION - Das Logo der Nachrichten-Plattform Twitter ist auf dem Display eines iPhone zu sehen. Gratisdiensten, die für ihre Funktionen auf Twitter zurückgreifen, droht der Verlust ihrer Existenzgrundlage. Der Online-Dienst will vom 9. Februar an nur noch einen kostenpflichtigen Zugang zu seinen Schnittstellen anbieten. (zu dpa: «Twitter macht kostenlosen Zugang zu Schnittstellen dicht») Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ab 9. Februar
Twitter macht kostenlosen Zugang zu Schnittstellen dicht

Viele Apps und Dienste, deren Geschäftsmodell auf der Integration von Twitter-Schnittstellen beruht, könnten ab kommender Woche ihre Existenzgrundlage verlieren. Wenn sie Geld verlangen müssen, könnte das Nutzer vertreiben.

Android & iOS
Hol Dir die «L'essentiel»-App aufs Smartphone!

L'essentiel gibt es nicht nur in unseren Boxes oder auf dem Desktop, sondern auch ganz praktisch fürs Handy – quasi direkt in die Hosentasche. Welche Vorteile unsere App für Dich hat, erfährst Du hier.

Samsung
Das neue Galaxy S23 Ultra bietet eine sagenhafte Auflösung

Samsung hat drei neue Smartphones enthüllt. Dabei brilliert das Highend-Modell S23 Ultra. Dessen Kamera bietet eine Auflösung von 200 Megapixeln.
+ Video

«Elden Ring»
Diese Psychologie-Absolventin nutzt ihr Hirn zum Gamen

Eine Psychologie-Absolventin zockt «Elden Ring» mit der Kraft ihrer Gedanken. Dafür nutzt sie ein EEG-Gerät als Controller. Dieses misst ihre Hirnströme und aktiviert automatisch die zugewiesenen Tasten.

Abonnements
Spotify knackt Marke von 200 Millionen Kunden

Zehn Millionen neue Kunden konnte der Streamingriese innerhalb von drei Monaten gewinnen. Für das aktuelle Quartal geht Spotify aber von deutlich weniger aus.
Werbung
+ Video

Dead Space
«Dieses Horrorspiel ist mir schlicht zu beängstigend»

«Dead Space» gehört zu den makabersten und furchteinflößendsten Sci-Fi-Games, die je entwickelt wurde. Das Remake treibt es auf eine neue Spitze, sodass sogar der Direktor Angst kriegt. 
+ Video

Kult-Game
«GoldenEye 007» – James Bond schießt jetzt auf der Nintendo Switch

26 Jahre nach dem Release von «GoldenEye 007» ist der Shooter zurück: Das Game wurde aufgemotzt und ist ab dieser Woche auf der Nintendo Switch und der Xbox spielbar.

ChatGPT
Künstliche Intelligenz schafft Master-Abschlussprüfung an Elite-Uni

Ein Professor an der Wharton Business School testet die Performance der KI in seinem Kurs zum Master of Business Administration. ChatGPT absolvierte seine Abschlussprüfung mit Erfolg. Müssen sich die Unis nun Sorgen machen?
ARCHIV - 11.01.2019, Baden-Württemberg, Stuttgart: ILLUSTRATION - Tasten einer beleuchteten Tastatur. (Aufnahme mit Zoomeffekt). Die Universitäten Tübingen und Stuttgart haben Medienberichten zufolge Sicherheitslücken in ihrer IT. (zu dpa: «Untersuchung zeigt Sicherheitslücken bei Hochschul-IT im Südwesten») Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Deutschland und USA
Hacker begehen 1500 schwere Angriffe – Ermittler zerschlagen Netzwerk «Hive»

Eine Hackergruppe hat im Großen Stil Unternehmen und Organisationen erpresst. Nun haben Ermittler aus den USA, Deutschland und anderen Ländern das Netzwerk zerschlagen.

iOS 16.3
Apple erweitert Datenschutz bei iCloud – so aktivierst du die Funktion

Der iPhone-Hersteller hat mit dem erweiterten Datenschutz eine neue Funktion im Angebot. Damit werden Daten auf der iCloud fortan Ende-zu-Ende-verschlüsselt. 
ARCHIV - 24.01.2017, Frankreich, Issy-Les-Moulineaux: Das Microsoft-Logo ist in Issy-les-Moulineaux, außerhalb von Paris, an einem Bürogebäude zu sehen. Eine weltweite Störung bei Microsoft hat am Mittwoch zu einem Ausfall zahlreicher Dienste des Software-Konzerns geführt. (zu dpa «Weltweite Störung bei Microsoft-Diensten») Foto: Michel Euler/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Outlook bis Teams
Microsoft kämpft mit weltweiten Störungen

Der Software-Entwickler hat Probleme bei verschiedenen Diensten bestätigt. Ein Update war offenbar die Ursache.
(FILES) In this file photo taken on February 14, 2020 this illustration picture shows the US multinational technology and Internet-related services company Google logo in Brussels. - The US Justice Department sued Google on January 24, 2023 for its dominance of the online advertising market, launching a fresh legal battle against the California-based tech giant over its world leading search engine. A filing in the federal antitrust suit accused Google of "unlawfully maintaining monopolies" in the market for online advertising, search advertising and other activities linked to Google's search engine. (Photo by Kenzo TRIBOUILLARD / AFP)

Suchmaschine
Weitere Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen Google

Online-Riesen in den USA hatten lange leichtes Spiel mit der Wettbewerbskontrolle. Doch inzwischen weht in Washington ein anderer Wind. Das bekommt jetzt Google zunehmend zu spüren.
ARCHIV - 12.05.2022, Sachsen, Dresden: ILLUSTRATION - Eine Frau hält ein Smartphone mit dem Logo des Bezahldienstes Paypal. (gestellte Szene) Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen den Online-Bezahldienst Paypal wegen des Verdachts der Behinderung von Wettbewerbern und der Beschränkung des Preiswettbewerbs eingeleitet. (zu dpa «Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein») Foto: Sebastian Kahnert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Deutschland
Bundeskartellamt nimmt Paypal ins Visier

Der Online-Bezahldienst hat weltweit mehr als 400 Millionen Nutzer. In Deutschland wird nun das Bundeskartellamt wegen des Verdachts der Behinderung von Wettbewerbern und Beschränkungen des Preiswettbewerbs tätig.
ARCHIV - 28.04.2021, Berlin: Das Logo der Spotify-App ist auf dem Bildschirm eines Smartphones zu sehen. (zu dpa «Auch Spotify streicht Jobs - Chef: Zu schnell gewachsen») Foto: Fabian Sommer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Gründer Daniel Ek
Spotify streicht Jobs und will effizienter werden

Ein Tech-Unternehmen nach dem anderen entlässt Mitarbeiter. Auch Angestellte des Musik-Streamingdienstes Spotify müssen um ihre Jobs bangen.
Wegen eines Geschenks, das Zoe Aaleah Gabriel auf Tiktok als Luxus betitelt, geht der Teenie gerade viral.
+ Video

Virales Video
17-jährige Tiktokerin erteilt Luxus-Snobs eine Lektion

Weil Zoe Aaleah Gabriel eine 73-Euro-Tasche als «Luxustasche» bezeichnet, machen sich viele über die Tiktokerin lustig. In einem viralen Video kontert die 17-Jährige nun.
Werbung
ILLUSTRATION - 18.01.2023, Polen, ---: Das Logo der Video-App TikTok ist auf  einem Smartphone vor einem Bildschirm mit Börsenkursen im Hintergrund zu sehen. Die EU-Kommission hat dem Chef der beliebten Video-App Tiktok, Shou Zi Chew, weitreichende Sanktionen angedroht, sollte sich sein Unternehmen in Zukunft nicht an europäische Regeln halten. (zu dpa "Lebensbedrohliche Inhalte: EU-Kommission droht Tiktok mit Verbot") Foto: Omar Marques/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Brüssel
Lebensbedrohliche Inhalte – EU-Kommission warnt Tiktok

In den USA wird schon seit Jahren mit einem Tiktok-Verbot gedroht. Jetzt erinnert ein EU-Kommissar die Videoplattform daran, dass in Europa bald Regelverstöße mit einem Aus geahndet werden können.

Alphabet
Google-Konzern streicht 12.000 Stellen

Der Google-Mutterkonzern Alphabet plant einen massiven Stellenabbau. Rund sechs Prozent der Belegschaft könnte seinen Job verlieren.

Erfolgreiches Jahresende
«Harry & Meghan» beschert Netflix Millionen neue Kunden

Netflix tat sich 2022 schwer. Doch zum Jahresende fand der Streaming-Pionier mit starkem Wachstum zurück in die Spur – auch dank royaler Unterstützung.

Schnelleres Internet
Rheinland-Pfalz macht Tempo beim Glasfaserausbau

MAINZ – Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer (SPD) berichtet in der Mainzer Staatskanzlei über das wirklich gute Vorankommen seines Bundeslands, was den Glasfaserbau angeht.

WEF 2023
«Zum ersten Mal Schnee gesehen» – so inszenieren sich die WEF-Influencer

Das World Economic Forum (WEF) hat sechs Influencer nach Davos eingeladen. Gemeinsam erreichen sie über 230 Millionen Follower auf sozialen Netzwerken. So berichten sie vom WEF.

Soziale Medien
«Free the Nipple» – gibt es bald nackte Brüste auf Facebook und Instagram?

Ein Aufsichtsgremium der Facebook- und Instagram-Mutter Meta empfiehlt, die Regeln für Nippel-Posts nochmals zu überdenken.

Gesperrtes Konto
Donald Trump will auf Facebook zurückkehren

Der abgewählte US-Präsident Donald Trump fordert die Freigabe seines nach dem Sturm auf das US-Kapitol gesperrten Facebook-Kontos.

Künstliche Intelligenz
ChatGPT beunruhigt auch Luxemburgs Lehrkräfte

LUXEMBURG – Der sprechende Roboter ChatGPT bewegt die Bildungswelt rund um den Globus. Während viele Schüler ihn angeblich nutzen, um bei ihren Arbeiten zu schummeln, verfolgen die Lehrer des Landes das Ganze sehr genau.

Influencerin
Nach Aldi-Girl will nun Lidl-Kassiererin zum Tiktok-Star werden

Die Lidl-Mitarbeiterin Laura möchte so groß rauskommen wie ihre Vorgängerin Elaine Victoria, welche dank Tiktok-Videos heute nicht mehr an der Aldi-Kasse, sondern als Influencerin und Model arbeitet.

Neue Regeln
Wer auf Youtube zu früh flucht, verdient kein Geld mehr

Youtube hat für die Monetarisierung von Videos neue Regeln erlassen. Diese verärgern die Community. Ein einziges falsches Wort kann zur Folge haben, dass Millionen von Views plötzlich nichts mehr wert sind.
Werbung

Hacker
Megaleck bei Twitter – «Daten wurden nicht von unseren Servern geklaut»

235 Millionen Twitter-Nutzerinnen und -Nutzer sind von einem Leck betroffen. Nun hat sich Twitter zum Vorfall geäußert. Die Firma dementiert den Datenklau über ihre Systeme.
+ Video

Streamingstarts Januar 2023
«The Last of Us»-Serie will Erwartungen von Game-Fans gerecht werden

Die Videospielreihe wird zur Serie, außerdem startet ein mexikanischer Netflix-Thriller – das und mehr gibts neu zum Streamen.

Apple
Bedienen wir Macbooks künftig per Touchscreen?

Werden Macbooks und iPads ähnlicher? Laut einem Bericht arbeitet Apple an Touchscreens für seine Notebooks. Das wäre eine krasse Abkehr vom bisherigen Credo des Unternehmens.