• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ukraine
  • Ausland
  • Panorama
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Digital
  • Lifestyle
  • Wetter
  • L'essentiel FR
  • E-Paper
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
FrontLifestyle

Mobilität

Hinter dem Steuer eines Dodge Challenger SRT Hellcat sollte jeder mindestens einmal im Leben gesessen sein. 

Bucket List
Diese 10 Autos sollte man einmal im Leben gefahren sein

Von Mazda bis Ferrari und vom Klassiker bis zum Sportwagen: Zehn Autos, die man ausprobiert haben muss, um zu verstehen, was echte Fahrfreude bedeutet.

Luxemburg
So gestresst sind die französischen Grenzpendler von den ewigen Staus

LUXEMBURG – Seit einiger Zeit haben sich die Staus auf den Arbeitswegen nach Luxemburg verstärkt und treiben Pendler mehr denn je zur Weißglut. Grenzgänger aus Frankreich berichten von ihrem täglichen Kampf auf der Autobahn.

Risikoanalyse
Diese Airlines waren 2022 am sichersten

Beim Neustart aus der Corona-Flaute ist der internationale Luftverkehr weitgehend sicher geblieben. Neue Risiken gibt es aber wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine.

CFL-Projekt
Autonome Shuttles kutschieren bald zu Luxemburgs Bahn-Haltestellen

LUXEMBURG – Nach Zügen, Bussen und Carsharing-Fahrzeugen nimmt die CFL auch fahrerlose Shuttles in ihr Programm. 14 Personen sollen im Laufe des Jahres 2023 jeweils damit befördert werden können.

Luxemburg
Neuer Ambulanzjet ermöglicht bis zu 7400 Kilometer weite Krankentransporte – nonstop

LUXEMBURG – Am heutigen Donnerstag hat die Luxembourg Air Rescue in Findel ihren ersten Langstrecken-Ambulanzjet, einen Bombardier Challenger 605, vorgestellt.
Werbung
Young woman opening her suitcase at the airport security check, while security staff holding in hands cosmetics permitted in a hand luggage.

London
Briten erlauben unbegrenzte Mengen an Flüssigkeiten im Handgepäck

In Großbritannien wird 2024 eine der lästigsten Regeln für Flugreisende fallen: Die Begrenzung von Flüssigkeiten im Handgepäck auf 100 Milliliter-Behälter in 1000 Milliliter-Beuteln.

Toyota
Der neue Corolla Cross im «L'essentiel»-Test

Der Hybrid-SUV ist effizient im Verbrauch, bietet erstklassigen Fahrkomfort und ist perfekt geeignet als Familienauto. L'essentiel hat ihn in Sevilla getestet.
Mit dem Model-JZD kündigt sich ein zweites DeLorean-Comeback an.

Autolegende
Modernes Combacke des legendären Filmautos aus «Back to the Future»

Verrückt: Nachdem im Frühling DeLorean ein Comeback des kultigen DMC-12 angekündigt hat, stellt nun ein zweites Unternehmen eine moderne Neuauflage des Filmautos vor.
Ein Teil der geplanten Säulen soll der Öffentlichkeit zugänglich sein.

E-Mobilität
Staat subventioniert Luxemburger Firmen 672 Ladesäulen

LUXEMBURG – Das Energieministerium hat Fördergelder in Höhe von 4,5 Millionen Euro für den Bau neuer Ladestationen für Elektrofahrzeuge bewilligt.

Automobilindustrie
Zum Winter-Start drohen Winterreifen knapp zu werden

Früher hat man sie oft noch am selben Tag bekommen, heute kämpft man mit langen Lieferzeiten: der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland machen Autoreifen zum raren Gut.
ARCHIV - 23.06.2020, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Eine Maschine von Eurowings steht auf dem Flughafen. Die Pilotengewerkschaft ruft bei Eurowings zu Streik am Donnerstag auf. Foto: Marcel Kusch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Deutschland
Pilotenstreik bei Eurowings trifft etwa jeden zweiten Flug

Am kommenden Donnerstag streiken die Mitarbeiter der Eurowings Deutschland, um eine Entlastung zu erwirken. Zu lang seien die Flugdienstzeiten und zu kurz die Ruhezeiten.

Ministerium für Mobilität
Spätestens Anfang 2023 sollen die A7-Streckenradare scharf blitzen

LUXEMBURG – Je nach Dauer der Testphase werden die drei neuen Streckenradare in den kommenden Monaten in Betrieb genommen, erklärt das Ministerium für Mobilität.
Der Skoda Octavia Combi ist der meistverkaufte Kombi Europas. Obs an den 1700 Litern Kofferraumvolumen liegt?

Top 10 
Diese Kombis bieten den größten Kofferraum

Ob bei der Fahrt in die Ferien, zum Großeinkauf oder beim Möbelkauf – manchmal zählt jeder Liter Kofferraumvolumen. Hier die zehn «Platzhirsche» des Kombi-Segments.
Bentley baut nur 18 Stück des Mulliner Batur. Dieser ist nicht nur das bisher stärkste Zwölfzylindermodell, sondern zeigt auch eine neue Designsprache.

Streng limitiertes W12-Coupé
Bentley fährt mit 12 Zylindern in die Elektro-Zukunft

Britischer Humor? Ausgerechnet mit dem bislang stärksten Zwölfzylindermodell zeigt Bentley, wie sich die Luxusmarke die elektrische Zukunft vorstellt.

Limitiertes Hypercar
McLaren baut den «Ultimate Vision» aus «Gran Turismo»

Zunächst war der «Ultimate Vision» nur im Videospiel «Gran Turismo» zu haben. Nun produziert McLaren das Hypercar in echt und nennt es Solus GT.
Werbung

Porsche 911 GT3 RS
Dieser Kracher pulverisiert alle Rundenzeiten

Mit dem 911 GT3 hat Porsche die Messlatte bereits sehr hoch gelegt. Auf das neue Spitzenmodell GT3 RS dürfte dieses Niveau allerdings nur wenig Eindruck machen.

Klagen von Besitzern
Tesla-Updates verschlechtern Ladeleistung und Reichweite

Besitzer von Teslas sind sauer: Updates des Herstellers verschlechtern wohl deutlich Ladegeschwindigkeit und –volumen von Autos, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. In mehreren Ländern wurde der Hersteller deswegen schon verurteilt.
ARCHIV - 01.02.1998, Italien, Scarperia: Der deutsche Ferrari-Pilot Michael Schumacher fährt seinen neuen Ferrari F300 auf der Rennstrecke von Mugello am zweiten Tag der Testfahrten für den neuen Ferrari der Saison 1998.    (zu dpa "Schumacher-Rennwagen versteigert") Foto: Marco Bucco/epa/ANSA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

6 Millionen Dollar
Legendäres Schumacher-Auto wurde verkauft

Michael Schumachers legendärer Ferrari wurde für 6,22 Millionen Dollar versteigert. 1998 holte Ferrari mit dem Boliden vier Siege.

Filmstars aus Blech
Diese Autos sind am häufigsten im TV und Kino zu sehen

Welches Auto hatte die meisten Auftritte in Film und Fernsehen? Ein Porsche? Oder doch ein Mercedes-Benz? Weder noch, das Modell, das am häufigsten über Kinoleinwände und Fernsehbildschirme fuhr, ist weder luxuriös noch besonders schön.
Das Einzelstück 911 Sally Special (links) wird meistbietend versteigert. Hier steht es neben dem nicht fahrbaren 1:1-Modell von Sally Carrera aus den «Cars»-Filmen.

 «Sally Special»
Porsche holt den Comic-Carrera in die Wirklichkeit

Der Pixar-Charakter Sally ist nicht mehr nur eine Comic-Figur: Porsche hat die weibliche Hauptrolle aus dem Film «Cars» nun in echt gebaut.
Auf den ersten Blick wirkt der 2.0 Electric wie ein klassischer Buggy, doch der Eindruck täuscht.

Meyers Manx 2.0 Electric
Dieser Beach Buggy verbrennt keinen Tropfen Öl

VW hat die Idee verworfen, einen E-Buggy zu bauen. Nun wird es dennoch einen geben – ganz ohne VW-Technik.
Hobbyrennfahrer braust im Formel-2-Wagen über Autobahn

Illegale Aktion
Hobbyrennfahrer braust im Formel-2-Wagen über Autobahn

Auf einer Autobahn in Tschechien wurde ein Fahrer mit einem GP2-Rennwagen gesichtet.
Supercar Blondie, die eigentlich Alexandra Hirschi heisst, liebt schnelle und schöne Autos. In den sozialen Medien folgen der Vloggerin Millionen Menschen.

70 Millionen Follower
10 Fakten zu Supercar Blondie

Wenn es um seltene und einzigartige Supercars geht, ist Supercar Blondie nicht weit. Auf Instagram folgen der Auto-Vloggerin Millionen Menschen. Doch wer ist sie überhaupt?
Tesla-Autopilot überrollt Kinder-Dummy

Bei mehreren Tests
Tesla-Autopilot überrollt Kinder-Dummy

Die Kameras und Sensoren des weißen Teslas erkennen diesen Kinder-Dummy nicht und der Tesla überfährt ihn. Dies geschah bei mehreren Tests, die bei etwa 40 Stundenkilometern durchgeführt wurden.
Elektrisierender Erstling: Mit dem Lyriq lanciert Cadillac seine Elektrooffensive ausgesprochen stilvoll.

Neuer Cadillac Lyriq
So cool und edel können die Amerikaner stromern

Hightech statt Heavy Metal: Mit dem Lyriq schlägt Cadillac ein neues Kapitel auf. Alles, was du über den Elektro-SUV wissen musst.
Werbung
Auf dem Pariser Autosalon wird Hopium die als Concept-Car deklarierte Machina Vision enthüllen.

Hopium Machina
Ist dieses Auto die Wasserstoff-Alternative zum Tesla?

2025 will das französische Start-up eine Brennstoffzellen-Limousine in Serie bauen. Schafft es Hopium, an Tesla vorbeizuziehen?

Zwischen Dreitürer und Countryman
Der Aceman ist Minis Elektro-Crossover

Der Aceman soll ab 2024 die Lücke zwischen dem kleineren Dreitürer und dem weiterwachsenden Countryman füllen – und das mit reinem Elektroantrieb.

GMC Hummer EV Pickup
Der Hummer wird vom Schluckspecht zum Saubermann

Elektro extrem: Mit der dritten Generation des GMC Hummer zeigt General Motors, was mit Strom alles geht.