• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ukraine
  • Ausland
  • Panorama
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Digital
  • Lifestyle
  • Wetter
  • L'essentiel FR
  • E-Paper
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
FrontAusland

Ukraine

ARCHIV - 27.01.2022, Russland, Moskau: Dmitri Medwedew, Vorsitzender der Partei Einiges Russland und stellvertretender Leiter des Sicherheitsrates, spricht in der Gorki-Residenz mit Journalisten. (zu dpa «Ex-Kremlchef Medwedew: Terroristen müssen zerstört werden») Foto: Yulia Zyryaniva/Pool Sputnik Government/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
News-Ticker

Krieg in der Ukraine
USA schicken der Ukraine Präzisionsraketen mit 150 Kilometer Reichweite

Seit mehr als einem halben Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Unterdessen warnt die UNO vor massiven globalen Auswirkungen des Krieges. L'essentiel liefert die News zum Krieg.

«New Start»
USA werfen Russland Gefährdung von Abrüstungsvertrag vor

Moskau lässt nach US-Angaben keine Inspektionen im eigenen Land zu und verletzt damit die Bedingungen des New-Start-Vertrags. Washington sieht dadurch die Tragfähigkeit der Vereinbarung bedroht. 

Abbas Gallyamow
«Ein Putsch gegen Putin wird immer wahrscheinlicher»

Der frühere Redenschreiber des russischen Präsidenten Putin glaubt, dass ein Militärputsch in den nächsten zwölf Monaten wahrscheinlich ist. Putin wiederum könnte die nächsten Wahlen absagen, um sich weiter an seine Macht zu klammern. 

«Heikle Angelegenheit»
Werden Russlands Sportler an Wettbewerben wieder zugelassen?

Trotz Krieg erwägt Thomas Bach vom Olympischen Komitee IOK die Wiederzulassung russischer Athleten bei internationalen Wettbewerben. Kiew reagiert scharf.

Ukraine-Krieg
«Kampf um die Krim könnte die letzte große Schlacht im Krieg werden»

Seit mehr als einem Jahr herrscht in der Ukraine Krieg. Präsident Selenskyj hat es immer wieder betont: Die Ukraine will die Krim zurückerobern. Eine Übersicht, was dafür und was dagegen spricht.
Werbung

US-Sanktionierung
Spacety Luxembourg weist Vorwürfe von sich

LUXEMBURG – Die USA beschuldigen die chinesische Gesellschaft mit Sitz in Belval, die private russische Söldnerfirma Wagner-Gruppe in der Ukraine unterstützt zu haben. Das Unternehmen dementiert.
+ Video

Mossad-Attacke?
Explosionen und Drohnenangriffe im Iran – das ist bisher bekannt

Am Wochenende wurden mehrere iranische Rüstungswerke und andere militärische Ziele von Drohnen getroffen. Hinter dem Angriff dürfte nach ersten Erkenntnissen Israel stecken.

Boris Johnson
«Putin hat mir vor Kriegsbeginn persönlich gedroht»

Johnson soll in einer BBC-Dokumentation über einen Vorfall gesprochen haben, indem ihm Putin mit einer Rakete gedroht haben soll. 

Putin-Tattoo
Kreml setzt russische Studentin (19) auf Terrorliste

Die 19-jährige Olesja Kriwtsowa trägt ein Anti-Putin-Tattoo am Knöchel und postete kritische Inhalte zum Ukraine-Krieg. Jetzt droht ihr eine jahrelange Haftstrafe.

Wagner-Gruppe unterstützt?
Luxemburgische Niederlassung mit US-Sanktionen belegt

Die USA haben am Donnerstag weitere Sanktionen gegen die russische Söldnergruppe Wagner und ihre Unterstützer angekündigt, die sich u.a. gegen das Unternehmen Spacety China richten. Eine Tochtergesellschaft sitzt in Belval.

Köln
Ukrainische Soldaten beginnen Panzer-Ausbildung in Deutschland

Es muss schnell gehen: In nur rund acht Wochen dauernden Ausbildungen sollen Ukrainer den Kampf mit dem Schützenpanzer Marder erlernen, andere bald auch auf dem Leopard geschult werden. Die ersten Soldaten sind in Deutschland.

Straßburg
Europarat entscheidet sich einstimmig für Tribunal zu Angriffskrieg in Ukraine

Der Europarat hat angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine einstimmig die Einrichtung eines internationalen Sondertribunals gefordert. 

Tennisturnier
«Absolut ekelhaft» – Djokovics Vater macht Foto mit Putin-Flagge 

Bei den Australian Open wurden pro-russische Botschaften verbreitet. Wirbel gibt es auch um den Vater von Novak Djokovic.

Ukraine-Krieg
Luxemburgs Regierung begrüßt Entscheidung über deutsche Kampfpanzer-Lieferung

LUXEMBURG – Angesichts des Fortschreitens im Kriegsgeschehen und einer möglichen neuen Großoffensive Russlands, hat das Großherzogtum Stellung zu der Lieferung von «offensiver» Militärausrüstung bezogen.
+ Video

Ukraine-Krieg
Russland simuliert Abschuss von Super-Rakete im Atlantik 

Die russische Marine hat nach eigenen Angaben bei einem Manöver im Atlantik erfolgreich mittels Computersimulation ihre neue Hyperschallrakete Zirkon getestet.
Werbung
WASHINGTON, DC - JANUARY 24: (L-R) Members of the Bulletin of the Atomic Scientists Siegfried S. Hecker, Daniel Holz, Sharon Squassoni, Mary Robinson and Elbegorj Tsakhia stand for a photo with the 2023 Doomsday Clock ahead of a live-streamed event on January 24, 2023 in Washington, DC. This year the Doomsday Clock is set at ninety seconds to Midnight   Anna Moneymaker/Getty Images/AFP (Photo by Anna Moneymaker / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)

Atomdrohungen Putins
90 Sekunden vor Mitternacht – «Weltuntergangsuhr» rückt weiter vor

Wegen nuklearen Risiken, Klimawandel und bahnbrechender Technologien: Die Zeiger der sogenannten «Weltuntergangsuhr» wurden auf 90 Sekunden vor Mitternacht vorgestellt.
Luxembourg Foreign minister Jean Asselborn talks to the press during an EU foreign ministers meeting in Brussels on January 23, 2023. (Photo by John THYS / AFP)

Jean Asselborn
«Der Feind ist nicht Bundeskanzler Scholz, der Feind heißt Putin»

Die verbündeten EU-Staaten erwarten von Olaf Scholz eine Entscheidung zur Genehmigung der Leopard 2 Panzer. Luxemburgs Außenminister hat in einem TV-Interview dem deutschen Kanzler Rückendeckung gegeben.
So karikiert das überparteiliche polnische Nachrichtenmagazin «WProst» die Debatte um Deutschland und Leopard 2. 

Unterstützung für Ukraine
Der Krampf mit Leopard 2 – was hat es mit dem Kampfpanzer auf sich?

Deutschlands Zögern wegen der Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine wird von Verbündeten scharf kritisiert. Was ist das Problem? Antworten auf einige Fragen.
Luxembourg Foreign minister Jean Asselborn talks to the press during an EU foreign ministers meeting in Brussels on January 23, 2023. (Photo by John THYS / AFP)

Leopard-Panzer aus Deutschland
Asselborn hofft auf Lösung bei Panzerfrage für Ukraine

In der Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern wächst in der EU der Druck auf Deutschland. Luxemburgs Außenminister plädiert für eine Einigung vor der erwarteten Frühjahrsoffensive Russlands.

Ukraine
Im Museum können Besucher die Moskwa immer wieder versenken

Im Museum der Wissenschaft in Lwiw können Gäste mit einer ganz besonderen Simulation das Schiff der russischen Schwarzmeerflotte immer wieder zum Sinken bringen.

Spanien
Ukraine-Flüchtlinge für illegale Zigaretten-Produktion in Fabriken festgehalten

Die Polizei hat ein Netzwerk zur illegalen Produktion von Zigaretten gesprengt. In drei Fabriken wurden Tabakprodukte im Wert von Dutzenden Millionen Euro konfisziert, die ukrainische Flüchtlinge unter elenden Bedingungen produziert hatten.

Ukraine-Krieg
Der Wagner-Anführer hinter dem blutigen Kampf um Soledar

Der Mann hinter der Einnahme der ukrainischen Stadt Soledar heißt Anton Olegowitsch Elizarow. Als Söldner war er bereits für mehrere heikle Missionen zuständig.

Ukraine-Krieg
Medwedew warnt vor Atomkrieg – jetzt antworten die USA

Immer wieder kommen von russischer Seite Drohgebärden gegen den Westen. Dabei wird auch nicht vor einem potenziellen Atomschlag Halt gemacht. Die USA können die Drohungen nicht mehr richtig einschätzen.

Ukraine-Krieg
Russische Botschaft blamiert sich mit «extremistischer» Benzinpreis-Karte

Mit ihrem Post zu Benzinpreisen in Europa wollte die russische Botschaft in Schweden wohl anti-ukrainische Stimmung verbreiten. Doch der Plan ging gehörig in die Hose.

Ukraine-Krieg
Deutsche Rüstungsindustrie bereitet Lieferung von über 100 Kampfpanzern vor

Seit Monaten tastet sich Deutschland bei der Lieferung schwerer Waffen immer weiter vor. Nun sollen sich Firmen wie Rheinmetall auf eine umfangreiche Lieferung verschiedenster Panzer vorbereiten.
Werbung

Ukraine-Krieg
«Die Schlacht zur Rückeroberung der Krim wird brutal»

Wird die Krim noch dieses Jahr wieder ukrainisch? Verschiedene Szenarien gehen davon aus, dass auf der Halbinsel schwere Kämpfe toben werden.

Ukraine-Krieg
«Auf sie wartet der Vorschlaghammer» – Wagner-Chef warnt Verräter im Kreml

Jewgeni Prigoschin wirft Personen aus Wladimir Putins Umfeld Verrat vor und warnt diese eindringlich. Zudem fordert er ein Youtube-Verbot in ganz Russland.

Kiew
14 Tote bei Hubschrauber-Absturz in Ukraine – Putin ist siegssicher

Die Ursache des Absturzes bei Kiew ist noch unklar. Unter den Toten sind neben dem Innenminister auch vier Kinder. Kreml-Chef Wladimir Putin gibt sich siegessicher. Eine Entscheidung über die Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine naht.