• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Lifestyle
  • L'essentiel FR
  • E-Paper
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
FrontAusland

Großregion

ARCHIV - 04.02.2022, Rheinland-Pfalz, Ulmet: Blumen und Kerzen stehen an dem Tatort, an dem Ende Januar 2022 bei Kusel zwei Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle erschossen wurden. (zu dpa «Mordprozess um getötete Polizisten: Landgericht hört erste Zeugen») Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Polizistenmord-Prozess
Angeklagter weist Vorwurf unter Tränen zurück

Teils unter Tränen hat der Hauptangeklagte den Mordvorwurf im Prozess um zwei erschossene Polizisten zurückgewiesen.
ARCHIV - 10.06.2020, Baden-Württemberg, Stuttgart: ILLUSTRATION - Ein Smartphone wird gehalten. Die Pandemie hat Forschern der Ruhr-Universität Bochum zufolge zu mehr «problematischer» Smartphone-Nutung geführt. (zu dpa «EU-Einigung auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze») Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rheinland-Pfalz
Mann will sein Handy auffangen und fällt in den Rhein

MAINZ – In der rheinland-pfälzischen Hauptstadt ist am heutigen Dienstag ein Mann von einer drei Meter hohen Kaimauer in den Rhein gestürzt und hat sich dabei verletzt.
15.03.2019, Bayern, Kempten: ILLUSTRATION - Ein Polizist steht im Regen vor einem Streifenwagen dessen Blaulicht aktiviert ist. Nach einem Polizeiskandal in München wurden Beamte vom Dienst suspendiert oder versetzt. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Großregion
Zwei Männer vor Shisha-Bar mit Baseballschlägern und Schreckschusswaffe attackiert

BAD KREUZNACH – Rund zehn Männer haben vor einer Shisha-Bar zwei weitere angegriffen. Die Angreifer waren bewaffnet.

Gemeinsame Leidenschaft
«L'essentiel» vereint zwei Elvis-Presley-Fans

BATRINGEN – Mit seiner Elvis-Presley-Coverband «Rollstool» ist Dr. Beikbaghban in der gesamten Großregion bekannt. Nun hat ihn L'essentiel mit einem Elvis-Fan zusammengebracht, der sogar schon ein Tänzchen mit dem King of Rock 'n' Roll hatte.
dpatopbilder - 21.06.2022, Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern: Der Hauptangeklagte (r) sitzt neben seinem Anwalt Leonhard Kaiser im Verhandlungssaal des Landgerichts Kaiserslautern. Dort beginnt am 21.06.2022 der Prozess wegen der Polizistenmorde im Januar in der Westpfalz. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 39 Jahre alten Mann vor, eine junge Polizistin und ihren Kollegen bei einer Verkehrskontrolle erschossen zu haben. Knapp fünf Monate nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten in der Nähe von Kusel (Rheinland-Pfalz) hat am Dienstag der Mordprozess gegen den mutmaßlichen Schützen begonnen. Foto: Uwe Anspach/dpa-Pool/dpa - ACHTUNG: Person(en) wurde(n) aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++

Großregion
Die Stille nach dem Hilferuf – Erste Zeugen sagen in Polizistenmord-Prozess aus

KAISERSLAUTERN – Was geschah am Tatort nach dem Gewalttod einer Polizistin und ihres Kollegen bei einer Verkehrskontrolle Die Schilderungen sind drastisch und hochemotional.
Werbung

Saarland
Verletzte in Saarbrücker Supermarkt – Ursache wohl Buttersäure

Nachdem mehrere Menschen in einem Supermarkt in Saarbrücken durch eine ausgetretene Substanz verletzt wurden, geht die Polizei von einem Buttersäure-Angriff aus.

Wettervorhersage
Gewitter bei den Nachbarn erwartet, in Luxemburg soll es ruhig bleiben

LUXEBURG/GROSSREGION – Heftiger Starkregen, stürmische Böen und Hagel. Im Saarland und in Rheinland-Pfalz startet die Woche ungemütlich. Für das Großherzogtum hat Meteolux erträglichere Vorhersagen.

Saarland
Schlag ins Gesicht nach Unfall mit Taxi - Polizei ermittelt

WADERN – Die Polizei in Wadern hatte am frühen Sonntagmorgen nach einem Unfall alle Hände voll zu tun.

Bei Saarbrücken
Frankreich stellt Weichen für Neustart von Kohlekraftwerk

SAINT-AVOLD – Das erst Ende März vom Netz gegangene Kraftwerk Saint-Avold soll im nächsten Winter angesichts der Spannungen auf dem Energiemarkt und der Situation in der Ukraine vorsorglich wieder in Betrieb genommen werden.

Großregion
Rheinland-Pfalz und Ruanda feiern 40 Jahre Partnerschaft

MAINZ – Mit einem Festakt in der Staatskanzlei in Mainz feiern Rheinland-Pfalz und Ruanda am kommenden Samstag (11.00 Uhr) das 40-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft.
ARCHIV - 20.10.2021, Baden-Württemberg, Rottweil: Eine Landstraße führt durch einen Wald bei Rottweil. Angesichts der weitreichenden Trockenheit sieht der Direktor der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) Baden-Württemberg den Schwarzwald in Gefahr.     (zu dpa «Forstexperte: "Warnsignale stehen auf Rot"») Foto: Silas Stein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Rheinland-Pfalz
Fast 3000 Freiwillige absolvieren Freiwilliges Ökologisches Jahr

MAINZ – In 25 Jahren haben insgesamt fast 3000 Teilnehmende in Rheinland-Pfalz ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert.
dpatopbilder - 22.06.2022, Saarland, Saarlouis: Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD, 4.v.l) marschiert mit Ford Mitarbeitern gemeinsam zu einer Kundgebung. Bei einem zukunftsweisenden Investitionspaket in die Elektromobilität hat sich der US-Autobauer Ford gegen sein Werk in Saarlouis entschieden. Stattdessen soll eine Elektroauto-Plattform in dem Werk im spanischen Valencia entstehen. Foto: Oliver Dietze/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Betriebsratschef
Ford muss in die Verantwortung genommen werden

SAARLOUIS – Bei einem zukunftsweisenden Investitionspaket in die Elektromobilität hat sich der US-Autobauer Ford gegen sein Werk in Saarlouis entschieden. Die weiteren Aussichten bleiben ungewiss.

Rheinland-Pfalz
Polizei sucht nach möglicherweise bewaffnetem Mann

EDENKOBEN – Nach einer abgebrochenen Zwangsvollstreckung in Edenkoben hat die Polizei am Mittwoch in der pfälzischen Stadt und Umgebung mit zahlreichen Kräften nach einem möglicherweise bewaffneten Mann gesucht.
German Minister of Economics and Climate Protection Robert Habeck addresses a press conference after signing a partnership agreement during the G7 Climate, Energy and Environment Ministers Meeting in Berlin on May 27, 2022. (Photo by John MACDOUGALL / AFP)

Habeck
Ford muss Zukunftspläne für Saarlouis vorlegen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht den Autobauer Ford nach der Entscheidung gegen Saarlouis in der Verantwortung für den Standort.

Saarland
Ford gibt Produktion in Saarlouis auf

Die Tage der Verbrenner-Autos sind gezählt, die Zukunft ist elektrisch - auch im Saarland? Monatelang hatte die Belegschaft eines Ford-Werks auf eine positive Investitionsentscheidung gehofft, Politiker hatten Klinken geputzt. Doch das half nichts.
Werbung
ARCHIV - 26.02.2018, Köln: Ein Ford Mitarbeiter arbeitet in der Produktion des Fiesta an einer Karosserie.  (zu dpa «Gewerkschaft fordert von Ford Standortsicherung für Saarlouis» vom 25.03.2019) Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kritik an Management
Rehlinger zweifelt an fairer Entscheidung zum Saarlouiser Ford-Werk

SAARBRÜCKEN – Enttäuschung und Verärgerung – das war die Stimmung im Landtag des Saarlandes unmittelbar vor der Ford-Mitteilung über die Zukunft des Auto-Standorts Saarlouis. Aber es gab auch Trotzs: Notfalls geht es auch ohne Ford.

«Mam»
Moselaner covert die größten Hits von Elvis Presley

FREYMING/MERLEBACH – Schon seit seiner Kindheit ist der Mohammad-Ali Beikbaghban ein Fan von Elvis Presley. Mit seiner Band «Rollstool» lässt er die Klassiker des King of Rock'n'Roll wieder neu aufleben.
24 Stunden tanken an der Esso-Tankstelle Tank+shop im Triemli.
Bildtext: 24h Einkaufen +TankenEsso Snak+Shop ,Triemli

Bundesweite ADAC Auswertung
Tanken in Saarland bundesweit am günstigsten

Obwohl Diesel während der befristeten Energiesteuersenkung um rund drei Cent niedriger besteuert wird als Benzin, müssen Dieselfahrer an der Tankstelle deutlich mehr bezahlen als die Fahrer von Benzin-Autos
21.06.2022, Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern: Der Hauptangeklagte (M) kommt in den Verhandlungssaal des Landgerichts Kaiserslautern. Dort beginnt am 21.06.2022 der Prozess wegen der Polizistenmorde im Januar in der Westpfalz. Die Staatsanwaltschaft wirft einem 39 Jahre alten Mann vor, eine junge Polizistin und ihren Kollegen bei einer Verkehrskontrolle erschossen zu haben. Knapp fünf Monate nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten in der Nähe von Kusel (Rheinland-Pfalz) hat am Dienstag der Mordprozess gegen den mutmaßlichen Schützen begonnen. Foto: Uwe Anspach/dpa-Pool/dpa - ACHTUNG: Person(en) wurde(n) aus rechtlichen Gründen gepixelt +++ dpa-Bildfunk +++

Rheinland-Pfalz
Angeklagter in Prozess um Polizistenmorde von Kusel deutet Schüsse in Notwehr an

KAISERSLAUTERN – Im Prozess um den Doppelmord an zwei Polizisten bei Kusel in Rheinland-Pfalz hat der Hauptangeklagte am Dienstag Schüsse eingeräumt, will diese nach eigenen Angaben aber in einer Art Notwehrsituation abgegeben haben.

Rheinland-Pfalz
Mordprozess um zwei in der Pfalz erschossene Polizisten beginnt

KAISERSLAUTERN – Viereinhalb Monate nach tödlichen Gewehrschüssen auf zwei Polizisten steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Das Verbrechen in der Westpfalz sorgte bundesweit für Entsetzen.

Rheinland-Pfalz
Verletzte bei Unfall wegen Übermüdung – Vierjährige im Auto

HARGESHEIM – Beim Frontalzusammenstoß zweier Autos im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach sind am Montag vier Menschen verletzt worden.
26.04.2022, Saarland, Saarbrücken: Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hält im Plenarsaal des Landtags ihre erste Regierungserklärung. Bei der ersten Sitzung des neuen Landtages wurden auch die neuen Ministerinnen und Minister vereidigt. Foto: Harald Tittel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

SAARLAND
Rehlinger warnt vor «gefährlicher Entwicklung» nach Frankreich-Wahl

SAARBRÜCKEN – Nach dem ernüchternden Wahlergebnis für den amtierenden französischen Premier, Emanuel Macron, äußert die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger erste Sorgen.
ARCHIV - 03.03.2014, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock: ILLUSTRATION - Ein Koch probiert  ein Gericht. (zu dpa: «Gourmetführer «Gault&Millau» bewertet Spitzenrestaurants ») Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Gault&Millau
Perler Lokal landet unter den drei deutschen Top-Restaurants

PERL – Der Restaurantführer «Gault&Millau» hat seine 2022er Ausgabe rausgebracht. Das «Victor’s Fine Dining» von Christian Bau erreicht einen der Spitzenplätze.
ARCHIV - 02.03.2022, Hessen, Dieburg: Auf der grafischen Oberfläche eines Projekts zur Erkennung von Hasskommentaren im Internet mittels Maschinellem Lernen schwebt ein Mauszeiger über dem Schalter "Toxizität berechnen". (zu dpa "Bundesweite Durchsuchungen nach Hass-Äußerungen im Internet") Foto: Sebastian Gollnow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Nach Polizistenmorden
Razzia in 75 Wohnungen wegen Hasskommentaren im Netz

MAINZ – In mehreren Bundesländern waren am Montag Polizisten im Einsatz, um die Urheber von Hetze im Netz ausfindig zu machen. Beim Mainzer LKA war die Ermittlungsgruppe nach dem Mord an den Beamten in Kusel eingerichtet worden.
ARCHIV - 08.04.2020, Nordrhein-Westfalen, Köln: Der Parkplatz vor dem Ford Werk ist leer. Die Auto-Produktion bei Ford soll ab dem 4. Mai schrittweise wieder anlaufen. Zunächst öffnen die Standorte in Köln und Saarlouis sowie im spanischen Valencia und rumänischen Craiova, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kampf um Standort
Saarlouiser Ford-Betriebsrat will Kanzler Scholz um Hilfe bitten

SAARLOUIS – Der saarländische Ford-Standort befindet sich mit einem spanischen Werk im Konkurrenzkampf um die Produktion eines E-Autos. Der Betriebsrat setzt auf Hilfe aus der Politik.
Werbung

Großregion
Hohe Waldbrandgefahr in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Wegen der Trockenheit bei sommerlichen Temperaturen besteht in Teilen von Rheinland-Pfalz und im Saarland hohe Waldbrandgefahr.

Rheinland-Pfalz
Insolventer Airport Hahn will auch im Juli Flugbetrieb fortführen

HAHN – Der insolvente Hunsrück-Airport will auch im Juli seinen Flugbetrieb fortsetzen. Das teilte ein Sprecher des Frankfurter Insolvenzverwalters Jan Markus Plathner am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur mit.
Günstig und schnell: Viselio bietet Reisekunden neu Covid-19-Schnelltests für Zuhause an
Das Schweizer Reise-Start-up Viselio lanciert auf dem Schweizer Markt einen neuen Service: den Covid-19-
Antigen-Schnelltest für zu Hause. Dieser ist sehr viel günstiger und schneller als der seit Mai 2020 von Viselio
angebotene PCR-Selbsttest und braucht keine Laborunterstützung. Die Probeentnahme wird von einer
medizinischen Fachperson per Video live überwacht, das Resultat von einem Arzt validiert und der Getestete
erhält innert 15 Minuten sein Ergebnis.
Bild: Viselio

Saarland
Corona-Inzidenz im Saarland weiter gestiegen

Trotz sommerlicher Temperaturen gibt es wieder mehr Menschen, die erkranken. Die Hoffnungen auf einen unbeschwerten Sommer ohne Pandemie sind dennoch groß.