NewsVideoRadioFrançais
WetterE-paperStellen
NewsVideoRadioFrançais
WetterE-paperStellen
KontaktDatenschutzAGBAnzeigenpreise
    • Front
    • Luxemburg
    • Ukraine
    • Ausland
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • People
    • Sport
    • Community
    • Entertainment
    • Digital
    • Lifestyle
  • VideoRadio
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
FrontAusland

Deutschland

Studie
Immer mehr Deutsche haben rechtsextreme Ansichten

ARCHIV - 01.07.2016, Georgien, Tiflis: Die Flagge Georgiens weht über dem Präsidentenpalast in der georgischen Hauptstadt. Mehrere Politiker sahen in dem neuen Imageclip der CDU eine Verwechslung des Reichstagsgebäudes in Berlin mit dem georgischen Präsidentenpalast in Tiflis. Beide Gebäude haben eine Glaskuppel, die über einer breiten Fassade mit Säulen thront. Das Gebäude auf dem von der CDU verbreiteten Bild unterscheidet sich jedoch deutlich in der Fassade. Auch die Kuppel sieht anders aus. Die CDU hatte das Video am Dienstag unter anderem auf ihrem Profil bei X (früher Twitter) veröffentlicht. Die Partei präsentierte an dem Tag ihr neues Design mit den drei Buchstaben CDU in Schwarz auf einem hellen Türkisblau als Grundfarbe. Die CDU äußerte sich zunächst nicht zur Häme über das Video. Foto: Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
+ Video

Deutschland
CDU tritt bei Imagefilm ins Fettnäpfchen

Köln
Acht Männer missbrauchen 13-Jährige in Schwimmbad

Eritreer-Treffen
Nach Randale-Wochenende steht das nächste Treffen an

Steffen Seibert
Israel legt Beschwerde gegen deutschen Botschafter ein

Werbung

München
Wagen prallen ineinander – Achterbahnunfall am Oktoberfest 

+ Video

Stuttgart
«Der Staat ist schwach» – Polizei empört nach Eritreer-Krawall

Zugreise
Wurde russische Exil-Journalistin in Deutschland vergiftet?

Fahndung in Deutschland
Flüchtiger Mordverdächtiger in Niedersachsen gefasst

ARCHIV - 25.09.1998, Berlin: Der damalige SPD-Kanzlerkandidat Gerhard Schröder (r) und der damalige Parteivorsitzende der Sozialdemokraten, Oskar Lafontaine, halten sich am Abend bei der Wahlkampfabschlußveranstaltung ihrer Partei in Berlin an den Händen. Altkanzler Gerhard Schröder hat dem ehemaligen SPD-Parteivorsitzenden Oskar Lafontaine zum bevorstehenden 80. Geburtstag gratuliert. Zuvor hätten sich die beiden früheren sozialdemokratischen Größen nach ihrem Zerwürfnis im Jahr 1999 bei einem langen Gespräch im Mai wieder auf einander zubewegt. Foto: Peer Grimm/Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

«Lieber Oskar»
Schröder gratuliert Lafontaine nach 24 Jahren Zerwürfnis zum Geburtstag

Deutschland
Vater erstickte kleinen Sohn wegen Auswanderungsplänen

07.09.2023, Nordrhein-Westfalen, Bonn: ILLUSTRATION - Eine Person dreht am Thermostat einer Heizung. Am 08.09.2023 soll im Bundestag über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) debattiert und abgestimmt werden. Foto: Thomas Banneyer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Deutschland
Bundestag beschließt nach langem Ringen neues Heizungsgesetz

31.08.2023, Trier: Mandy Klöckner sitzt an einem Tisch in ihrem Haus. Sie hat seit einer Corona-Impfung im März 2021 schwere Hirnschädigungen, die den Alltag der Familie stark beeinträchtigen. (zu dpa  "Hirnschaden nach Corona-Impfung - Wie eine Familie damit lebt") Foto: Harald Tittel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Imfpschaden
Trierer Familie berichtet vom Alltag nach Corona-Impfung

Tötungsdelikt in Wunsiedel
Vor der Tat tranken sie Bier und schauten Pornos

Nach Joggingunfall
Deutschlands Kanzler wird Meme-Material

Werbung
+ Video

Deutschland
Demonstrant greift «Tagesschau»-Sprecher an

ARCHIV - 30.03.2020, Bayern, München: Hubert Aiwanger (Freie Wähler), stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landentwicklung und Energie in Bayern, schließt während einer Pressekonferenz die Augen. Der Freie-Wähler-Chef solle einen Katalog mit 25 Fragen schriftlich beantworten, sagte Söder nach Beratungen im Koalitionsausschuss am Dienstag in München. Foto: Peter Kneffel/dpa /dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Vize-Ministerpräsident
Aiwanger erklärt sich zu Antisemitismus-Vorwürfen

Ungewöhnlicher Einsatz
Arzt sendet Polizei zur Dialysepatientin

Anforderungen senken
Deutschland bringt modernes Staatsangehörigkeitsrecht auf den Weg

ARCHIV - 24.08.2022, Nordrhein-Westfalen, Köln: Messebesucher testen ein Computerspiel bei der Gamescom 2022. Bei der diesjährigen Ausgabe der weltgrößten Computerspiele-Messe werden wieder Hunderttausende Besucherinnen und Besucher erwartet.      (zu dpa «Beginn der Gamescom - Branche darf nicht auf Fördergeld-Plus hoffen») Foto: Oliver Berg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Gamescom
Wirtschaftsminister Habeck öffnet morgen die Pforten

+ Video

Berlin
Farbattacke auf Grundgesetzdenkmal bleibt ohne Konsequenzen

Deutschland
Mann fünf Wochen nach Grillunfall an schweren Verbrennungen gestorben

Urteil des OLG Düsseldorf
Lebenslanges Fahrverbot für telefonierenden Busfahrer unverhältnismäßig

17.08.2023, Bayern, Nürnberg: Ein Auto, von dem man nur das Dach erkennen kann, steht in einer überschwemmten Straße an einer Unterführung nach einer Unwetter. in schweres Gewitter hat am Donnerstagabend weite Teile der Innenstadt von Nürnberg unter Wasser gesetzt. Polizei und Feuerwehr wurden zu Hunderten Einsätzen gerufen. (zu dpa: «Überflutungen nach Unwetter in Nürnberg») Foto: NEWS5/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
+ Video

Heftige Unwetter
Nürnberg versinkt im Starkregen

Starkregen
Am Frankfurter Flughafen ist «Land unter»

Werbung

Deutsche Außenministerin 
Flugzeug von Annalena Baerbock muss 80 Tonnen Kerosin ablassen

Deutschland
Kreml-Spion hatte Zugang zu streng geheimen Bundeswehr-Infos

Frankfurter Flughafen
Luxemburger vom Zoll mit unverzollter Luxus-Uhr gestoppt