• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Lifestyle
  • L'essentiel FR
  • E-Paper
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
FrontAusland

Deutschland

Büro Unordnung Akten Arbeit Stress. © Adrian Moser

Studie
Knapp jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet «suchthaft»

Lange Arbeitszeiten, viele Aufgaben gleichzeitig, schlechtes Gewissen im Urlaub – Knapp jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland zeigt laut einer Studie bei der Arbeit ein suchthaftes Verhalten.

Viruskrankheit
Mindestens 21 Tage Isolation bei Affenpocken in Deutschland

Die Krankheit breitet sich derzeit rasend schnell in Europa aus. In unserem Nachbarland soll, wer sich damit ansteckt, nun für drei Wochen in Isolation. Der deutsche Gesundheitsminister verkündete die Vorsichtsmaßnahme am Dienstag. 
ARCHIV - 29.03.2022, Bayern, München: Klaus Holetschek (CSU), Gesundheitsminister von Bayern, nimmt nach einer Kabinettssitzung an einer Pressekonferenz teil. Ohne eine allgemeine Corona-Impfpflicht muss nach Ansicht von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek auch die Impfpflicht für Pflegeberufe schnellstmöglich ausgesetzt werden. (zu dpa: «Bayern: Keine Impfpflicht für Pflege ohne allgemeine Impfpflicht») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Affenpocken
Diskussion über Impfschutz gegen Affenpocken in Deutschland

Nach den ersten bestätigten Fällen von Affenpocken in Deutschland wird über mögliche Schutzimpfungen diskutiert.
ILLUSTRATION - 23.05.2022, Berlin: Ein 9-Euro-Ticket ist vor dem Hintergrund einer einfahrenden S-Bahn zu sehen (gestelltes Foto). Die Deutsche Bahn und zahlreiche Verkehrsverbünde beginnen mit dem Verkauf des 9-Euro-Monatstickets. Mit dem Monatsticket können die Fahrgäste im Juni, Juli und August für jeweils 9 Euro bundesweit im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr fahren. Foto: Monika Skolimowska/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Teil des deutschen Entlastungspakets
Deutsche Bahn verkauft in den ersten Stunden über 200.000 Neun-Euro-Tickets

Die Deutsche Bahn (DB) hat nach eigenen Angaben in den ersten Stunden nach Verkaufsstart am Montag bereits über 200.000 Neun-Euro-Tickets verkauft.
ARCHIV - 01.07.2020, Berlin: Gerhard Schröder (SPD), ehemaliger Bundeskanzler und jetziger Leiter Verwaltungsrat Nord Stream 2, wartet auf den Beginn der Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestags zum Pipeline-Projekt Nord Stream 2 im Sitzungssaal, und hält eine Kaffeetasse in der Hand. (zu dpa "Union will Schröders Altkanzler-Versorgung fast komplett streichen") Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Ukraine-Krieg
Anhörung in SPD-Parteiordnungsverfahren gegen Schröder am 15. Juni

Im SPD-Parteiordnungsverfahren wegen der Russland-Verbindungen von Altkanzler Gerhard Schröder findet am 15. Juni eine erste mündliche Anhörung statt.
Werbung
19.05.2022, Bremen, Bremerhaven:

Amoklauf in Bremerhaven
«Panische Angst» – Bewaffneter schoss in Schule mit Armbrust

Amok-Alarm während der Abiturnachprüfungen: Ein 21-Jähriger dringt mit einer Schusswaffe in ein Bremerhavener Gymnasium ein und verletzte eine Mitarbeiterin lebensgefährlich. Der Schock sitzt tief.

Mit Softairpistole
Amokalarm in Leipzig nach Snapchat-Video mit Waffe

Ein bei Snapchat veröffentlichtes Schulvideo hat in Leipzig zu einem Amokalarm und dem Einsatz eines Sondereinsatzkommandos geführt. Die Betreiber des in den USA ansässigen sozialen Netzwerks informierten die US-Behörden über den Clip, auf dem jemand mit Waffe in einem Klassenzimmer gezeigt wurde, wie die Leipziger Polizei am Donnerstag mitteilte.
ARCHIV - 03.06.2004, Nordrhein-Westfalen, Dortmund: Der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder verfolgt in der Westfalenhalle eine SPD-Veranstaltung zum Europawahlkampf. Das Europaparlament hat sich mit großer Mehrheit für EU-Sanktionen gegen Ex-Bundeskanzler Schröder ausgesprochen. Grund ist die anhaltende Tätigkeit des SPD-Politikers für russische Staatsunternehmen wie den Energiekonzern Rosneft, wie aus einer am Donnerstag in Brüssel angenommenen Resolution hervorgeht. Foto: Roland Weihrauch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wegen Russland-Kontakt
Deutscher Altkanzler Schröder verliert Teil seiner Sonderrechte

Der deutsche Bundestag hat Altkanzler Gerhard Schröder einen Teil seiner Sonderrechte als früherer Regierungschef entzogen.
ARCHIV - 03.09.2020, China, Peking: Xi Jinping (M), Präsidenten von China ist auf einem Bildschirm zu sehen während chinesische Kampfpanzer vom Typ 99A2 an einer Parade anlässlich des 70. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg vor dem Tor des Himmlischen Friedens teilnehmen. Von der militärischen Niederschlagung der pro-demokratischen Proteste in Peking 1989 bis zur weniger tödlichen Zerschlagung der Opposition in Hongkong vier Jahrzehnte später hat Chinas seit langem regierende Kommunistische Partei eine Entschlossenheit und Fähigkeit zum Machterhalt bewiesen, die scheinbar unempfindlich gegenüber westlicher Kritik und Sanktionen ist. Foto: Ng Han Guan/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bericht
Chinesisches Militär nutzt deutsche Forschung für Aufrüstung

Laut den Ergebnissen der Recherche ignorieren die Forschenden und Hochschulen in Deutschland den möglichen militärischen Nutzen der Zusammenarbeit mit chinesischen Institutionen hierzulande teils bewusst.

Deutschland
Verfassungsbeschwerde gegen Pflege-Impfpflicht scheitert

Das Bundesverfassungsgericht hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht bestätigt. Das höchste deutsche Gericht wies eine Verfassungsbeschwerde ab.

Tätigkeit für Rosneft
EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler Schröder

Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine wird der Ruf nach Konsequenzen immer lauter - in Deutschland und nun auch in der EU.
Themenbild zur Sterbehilfe, Euthanasie. Haende einer Patientin und eine Rose im Spital Uznach, gestellte Aufnahme vom 6. Dezember 2001. (KEYSTONE/Martin Ruetschi) [Vorlage: FILM]

Sterbehilfe
Bundestag berät über mögliche Neuregelung der Sterbehilfe

Der Bundestag hat am Mittwoch in einer Grundsatzdebatte über eine mögliche Neuregelung der Sterbehilfe debattiert.
ARCHIV - 17.03.2021, Brandenburg, Sieversdorf: ILLUSTRATION - Eurobanknoten liegen auf einem Tisch (gestellte Aufnahme). Die Unternehmen in Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr kräftig gefördert worden. In Investitions- und Infrastrukturvorhaben flossen Millionenbeträge. (zu dpa: «Millionenförderung für Unternehmen in Sachsen-Anhalt in 2021») Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

München
Teenager verprassen Bargeldfund von fast 15.000 Euro

Es war der Fund seines Lebens – bis irgendwann doch die Eltern skeptisch wurden: 14.900 Euro in bar hat ein 13-Jähriger in Furth bei München gefunden, die ein 62 Jahre alter Mann mit seiner Tasche dort verloren hatte.

Bayern
Anstatt gefälschten Impfpässen findet die Polizei Drogen und Sprengstoff

Die bayerische Polizei war gefälschten Impfpässen auf der Spur. Bei der Durchsuchung einer Wohnung stieß sie jedoch auf selbstgebastelte Böller und Marihuana.

Ampel-Pläne
Schröder droht Altkanzler-Privilegien zu verlieren

Die Ampel-Koalition will Gerhard Schröder mehrere Stellen im Bundestag streichen. Dies soll der Haushaltausschluss am Donnerstag bestimmen.
Werbung
ARCHIV - 15.04.2018, Thüringen, Gera: Eine Wählerin wirft ihren Wahlschein in einem Wahllokal in die Wahlurne. Neben Amtsinhaber Holger Obst (CDU) stellen sich der Ex-Landtagsabgeordnete Tilo Kummer (Linke) und die AfD-Kandidatin Ines Schwamm zur Wahl. (zu dpa «Wahl des neuen Bürgermeisters der Kreisstadt Hildburghausen») Foto: Bodo Schackow/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Baden-Württemberg
Kandidat gewinnt Bürgermeisterwahl trotz Rückzug klar

Alexander Schindler hat die Bürgermeisterwahl im baden-württembergischen Schwanau gewonnen und die absolute Mehrheit der Stimmen erhalten – obwohl er seine Kandidatur zuvor zurückgezogen hatte.

Mannheim
Flut von Kommentaren nach Polizeieinsatz mit einem Toten

Der Polizeieinsatz mit Todesfolge in Mannheim hat sich in sozialen Medien stark niedergeschlagen. Viele Posts gehören in die Kategorie Hass und Hetze. Ein Experte sieht dafür mehrere Ursachen.

Musa Askan Yamak (38)
Fans behindern Notarzt – Box-Profi stirbt bei Kampf

Bei einem Boxkampf in Bayern kommt es zu einem Drama. Als ein Kampfsportler im Ring leblos zusammenbricht, werden die zur Rettung eilenden Sanitäter von Fans behindert.
13.05.2022, Rheinland-Pfalz, Bad Neuenahr-Ahrweiler: Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) übergibt der Landrätin des Landkreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, sowie Vertretern der Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr mehrere Förderbescheide aus dem Sondervermögen "Aufbauhilfe 2021". Gefördert wird der Wiederaufbau kommunaler Infrastruktur, die durch die Flutkatastrophe zerstört oder beschädigt wurde. Foto: Sascha Ditscher/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Jahrhundert-Flut
Letzte Ahrtal-Flutopfer verlassen Containerdorf bei Mendig

Nach der Nutzung eines Containerdorfs von fast 100 Flutopfern des Ahrtals bei Mendig in der Osteifel hat der Kreis Ahrweiler symbolisch die Schlüssel dafür zurückgegeben.
10.05.2022, Berlin: Tino Chrupalla, Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion, äußert sich vor der Fraktionssitzung der AfD im Deutschen Bundestag. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

AfD
Wahlschlappen führen zu offenem Machtkampf in der AfD

Mehrere Vorstandsmitglieder forderten AfD-Bundeschef Tino Chrupalla am Montag auf, beim bevorstehenden Bundesparteitag nicht noch einmal für den Chefposten zu kandidieren.
PRODUKTION - 12.05.2022, Thüringen, Weimar: Laternen beleuchten eine Straße in der Innenstadt, rote Leuchtstreifen zeugen von den Rücklichtern fahrender Autos und Fahrräder während der Langzeitbelichtung. Angesichts drastisch gestiegener Energiekosten wird die Stadt Weimar ab 1. Juni die Dauer der Straßenbeleuchtung reduzieren. Die Straßenlaternen werden künftig in der Sommerzeit je 30 Minuten später ein- und ausgeschaltet. Foto: Michael Reichel/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Deutschland
Hohe Energiepreise – Erste Städte reduzieren Straßenbeleuchtung

Wegen der horrenden Strompreise sind erste deutsche Städte und Gemeinden dazu übergegangen, ihre Straßenbeleuchtung zu reduzieren.
15.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Der bisherige NRW-Ministerpräsident und CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, steht bei der Wahlparty seiner Partei auf der Bühne. In Nordrhein-Westfalen fanden am Sonntag die Wahlen zum 18. Landtag statt. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
CDU liegt bei NRW-Wahl klar vorn – Schwarz-Gelb verliert Mehrheit

Eine Woche nach ihrem Sieg in Schleswig-Holstein hat die CDU Hochrechnungen zufolge auch die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen.
15.05.2022, Nordrhein-Westfalen, Essen: Eine Frau wirft ihren Stimmzettel in ein Wahlurne in einem Wahllokal in Essen. Foto: Fabian Strauch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Enges Rennen erwartet
Nordrhein-Westfalen startet mit hoher Beteiligung in die Landtagswahl

Die mit Spannung erwartete Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat am Sonntag mit hoher Beteiligung begonnen. CDU und SPD liegen in Umfragen sehr nah beieinander. Kann CDU-Ministerpräsident Wüst sein Amt verteidigen, oder verdrängt ihn SPD-Rivale Kutschaty?
German Chancellor Olaf Scholz (R) attends a weekly meeting of the German cabinet at the chancellery in Berlin on April 13, 2022. (Photo by John MACDOUGALL / AFP)

Ukraine-Krieg
Scholz verärgert Verteidigungspolitiker mit Auftritt im Ausschuss

Die Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestags hat Spannungen innerhalb der Ampel-Koalition zutage treten lassen.
German Interior Minister Nancy Faeser delivers a statement on the arrest of four members from the "Vereinte Patrioten" (United Patriots) group, in Berlin, on April 14, 2022. - German investigators said they had arrested four members of a far-right anti-lockdown group for planning violent attacks, including a plot to kidnap German Health Minister Karl Lauterbach. (Photo by John MACDOUGALL / AFP)

Rechtsextremismus
Verfassungsschutz registriert mehr Fälle von Rechtsextremismus bei Behörden

Bei den Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern gibt es mehr Rechtsextremismus als bislang bekannt.
Werbung

Nordrhein-Westfalen
Amok-Messerattacke im Zug – Polizei ermittelt wegen islamistischem Motiv

In einem Regionalzug bei Aachen hat am Freitagmorgen ein Mann mit einem Messer Reisende angegriffen und vier Personen verletzt. Die Ermittler vermuten beim 31-jährigen Täter ein islamistisches Motiv.

Tötungsdelikt in Hanau
Vater wusste genau, wann die Kinder alleine in der Wohnung sind

Im hessischen Hanau sind zwei Kinder getötet worden, verdächtigt wird ihr Vater. Dieser soll die Tat vor Zeugen angekündigt haben.
07.05.2022, Thüringen, Pfiffelbach: Björn Höcke, Vorsitzender der AfD in Thüringen, hält beim Landesparteitag der AfD eine Rede. Turnusmäßig werden die Bundesparteitagsdelegierten des Landesverbands gewählt und es soll möglicherweise ein Beschluss über Änderungen der Gliederung des Landesverbandes gefasst werden. Foto: Bodo Schackow/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Alternative für Deutschland
AfD-Rechtsaußen Höcke erwägt Kandidatur für Bundesspitze

Der Thüringer Landeschef der AfD, Partei-Rechtsaußen Björn Höcke, liebäugelt mit einem Aufstieg in die Bundesspitze.