• News
  • Video
  • Radio
  • Cockpit
  • Front
  • Luxemburg
  • Ukraine
  • Ausland
  • Panorama
  • Wirtschaft
  • People
  • Sport
  • Community
  • Entertainment
  • Digital
  • Lifestyle
  • Wetter
  • L'essentiel FR
  • E-Paper
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
FrontSport

Formel 1

Formel 1
«Schon mal ins Auto gepinkelt?» – Hamilton macht Lügendetektor-Test

Für ein Interview mit dem TV-Sender Sky Sports hat sich Formel-1-Star Lewis Hamilton (38) an einen Lügendetektor anschließen lassen. Gleich mehrfach wird der Brite dabei beim Lügen erwischt.

Günther Steiner
«Kann nicht auf totes Pferd einprügeln» – Teamchef legt gegen Schumacher nach

Mick Schumacher hat bei Haas keinen guten Eindruck gemacht. Ex-Boss Günther Steiner tritt gegen den Sohn von Formel-1-Ikone Michael nach.
Aston Martin's Spanish driver Fernando Alonso competes during the Bahrain Formula One Grand Prix at the Bahrain International Circuit in Sakhir on March 5, 2023. (Photo by Giuseppe CACACE / AFP)

GP Bahrain
Formel-1-Fans feiern Alonso – Red Bull in eigener Liga

Weltmeister Max Verstappen lässt der Konkurrenz beim Saisonauftakt der Formel 1 keine Chance. Wer soll den Red-Bull-Star stoppen?

GP von Bahrain 
Das musst du zum Start der Formel-1-Saison wissen

Am Sonntag dröhnen wieder die Motoren. Die Formel 1 geht in eine neue Saison mit mehreren Änderungen. Wir zeigen euch die wichtigsten Punkte. 

Formel 1
Sky-Experte Ralf Schumacher schießt nach Sex-Spruch der Konkurrenz zurück

Der TV-Streit um die Rechte in der Formel 1 sorgt in Deutschland für Aufsehen. Ein RTL-Kommentator schießt gegen den Lizenz-Besitzer Sky. 
Werbung

Formel 1
Spekulationen um Blitzcomeback von Sebastian Vettel beendet

Sebastian Vettel wird zum Mittelpunkt wilder Formel-1-Gerüchte. Kehrt der Aussteiger als Ersatz für den verletzten Stroll sensationell zurück? Die Spekulationen werden schnell eingefangen.

Lance Stroll
Formel-1-Star verpasst Saisonauftakt wegen Radunfall

Der Kanadier Lance Stroll war in Spanien in einen Unfall verwickelt. Ob der 24-Jährige zum Saisonstart antreten kann, steht aktuell nicht fest.

Valtteri Bottas
Nach langem Leiden – Formel-1-Pilot spricht Tabu-Thema an

Seit 2013 fährt Valtteri Bottas in der Formel 1. Einfach hatte es der Finne aber nicht immer, wie er jetzt zugibt. 
Vollgas voraus: Ab 2026 will Volkswagen-Tochter Audi in der Formel 1 auf Titeljagd mit Sauber in Hinwil.

Formel 1
Audi kauft erste Anteile am Sauber-Team

Der Einstieg von Audi in die Formel 1 zusammen mit Sauber nimmt weitere Züge an. Am Montag wurde bekannt, dass Audi bereits Anteile am Sauber-Team gekauft hat.

Rekordzahl
Kein Ersatz für China-GP – es bleibt bei 23 Saisonrennen in der Formel 1

Das für April angesetzte Formel-1-Rennen in China bleibt ersatzlos gestrichen. Die insgesamt 23 geplanten Grands Prix sind aber dennoch ein Höchstwert.

Cadillac
«Unfair» – F1-Teams wehren sich gegen neues Mega-Projekt aus den USA

Mit der Hilfe des einst größten Autobauers der Welt will Ex-Rennfahrer Michael Andretti einen Platz in der Formel 1 ergattern. Das stößt auf große Gegenwehr. 

Als Ersatzfahrer
Schumacher bleibt und wird Teamkollege von Lewis Hamilton 

Mick Schumacher bleibt dem Formel-1-Fahrerlager erhalten. Nach zwei Jahren als Stammfahrer bei Haas geht er als Reservepilot zu Mercedes. Es soll nur eine Zwischenstation sein.

Nach Vasseur-Abgang
CEO-Beben in der Formel 1 – Alfa-Sauber schnappt sich McLaren-Boss 

Nachdem Alfa-Sauber den Abgang von Team-Chef Frédéric Vasseur verkündete, stellte der Schweizer Rennstall wenige Stunden später den Nachfolger vor.

Formel 1
Ferrari-Star Charles Leclerc ist wieder Single

Formel-1-Star Charles Leclerc ist wieder Single. Der Ferrari-Pilot hat sich von Freundin Charlotte Siné getrennt.

Motorsport
Formel 1 streicht China auch 2023 wegen Corona aus dem Rennkalender

Zum vierten Mal in Folge wird der Große Preis von China 2023 nicht stattfinden. Noch ist offen, wo das Rennen stattdessen stattfinden wird. 
Werbung
Nun ist es offiziell: Mattia Binotto  ist nicht mehr Teamchef von Ferrari. 

Formel 1
«Rücktritt akzeptiert» – Ferrari bestätigt Aus von Teamchef Mattia Binotto

Mattia Binotto ist 2023 nicht mehr Teamchef von Ferrari in der Formel 1. Aber wer seine Nachfolge am Kommandostand antreten wird, ist noch unklar. 

Formel 1
Ferrari trennt sich von Teamchef Binotto – folgt nun Saubers Vasseur?

Nach einer enttäuschenden Saison muss Scuderia-Boss Mattia Binotto seinen Posten räumen. Beerbt ihn Sauber-Chef Frédéric Vasseur?
Sebastian Vettel beendet seine Karriere

Formel 1
Sebastian Vettel beendet seine Karriere

Der Deutsche gilt als der drittbeste Fahrer in der Formel-1-Geschichte. Am Sonntag fuhr Sebastian Vettel sein letztes Rennen.

Formel 1
Aus für Mick Schumacher bei Haas – Nico Hülkenberg wird sein Nachfolger

Der Vertrag des Sohnes der Formel-1-Legende Michael Schumacher wird nicht verlängert. Nico Hülkenberg übernimmt seinen Platz im Haas-Cockpit.

Formel 1
Das sind die Gründe fürs Schumacher-Aus bei Haas – lockt jetzt Mercedes?

Nach einer schwachen Saison wird Mick Schumacher beim Rennstall Haas aussortiert. Wohin es den Sohn von Formel-1-Legende Michael Schumacher zieht, ist unklar.
ARCHIV - 10.06.2022, Aserbaidschan, Baku: Motorsport: Formel-1-Weltmeisterschaft, Grand Prix von Aserbaidschan: Mick Schumacher aus Deutschland vom Team Haas während einer Pressekonferenz. (zu dpa: «Schumacher muss weiter warten - Haas vertröstet auf «nächste Woche»») Foto: Sergei Grits/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Deutsche Medien berichten
Mick Schumacher in der Formel 1 vor die Tür gesetzt

Nach einer schwachen Saison wird der Vertrag von Mick Schumacher, dem Sohn der F1-Legende Michael Schumacher, beim Rennstall Haas nicht mehr verlängert.

Krach bei Red Bull
«Das zeigt, wie er wirklich ist …» – Verstappen verweigert Team-Befehl

Max Verstappen schießt beim GP Brasilien erst seinen Rivalen Lewis Hamilton ab. Dann widersetzt er sich einer Team-Order. Der Eklat ist perfekt. 

Formel 1
Red Bull einigt sich im Ausgabenstreit – Sieben Millionen Dollar Strafe

Der Rennstall hat das Angebot eines sogenannten akzeptierten Vereinbarungsbruchs des Internationalen Automobilverbands angenommen. Die Verstöße von Red Bull, etwa 2,15 Millionen US-Dollar zu viel ausgegeben zu haben, gelten als «geringfügig».
ARCHIV - 28.10.2018, Mexiko, Mexico City: Formel 1: Großer Preis von Mexiko: Lewis Hamilton aus Großbritannien vom Team Mercedes in Aktion (zu dpa: Das muss man wissen zum Großen Preis von Mexiko ). (zu dpa: «Formel 1: Das muss man wissen zum Großen Preis von Mexiko») Foto: Eduardo Verdugo/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Formel 1
Das muss man zum Großen Preis von Mexiko wissen

Es wird noch mal richtig spektakulär. Mexiko-City wird die Formel 1 vor einem der wichtigsten Feiertage zelebrieren. Die Frage ist: Wird die Luft für Mick Schumacher endgültig zu dünn?

Formel 1
Deal perfekt – Sauber-Rennstall arbeitet ab 2026 mit Audi zusammen

Lange pfiffen es die Spatzen von den Dächern, am Mittwoch die Bestätigung: Audi wird für den Formel-1-Einstieg 2026 mit Sauber Motorsport zusammenarbeiten.
Werbung

GP von Japan
«Seb, wir lieben dich!» – weibliche Formel-1-Ultras beschenken die Stars

Nach zwei Jahren Coronapause ist die Formel 1 zurück in Japan. Max Verstappen hat den zweiten Titelgewinn erstmals selbst in der Hand nach seinem Frust-Rennen in Singapur.

Formel 1
Schumacher muss nach Unfall auf zweites Training in Suzuka verzichten

Weil der 23-Jährige bei der ersten Übungseinheit auf nasser Fahrbahn in einer Kurve von der Strecke rutschte, wurde sein Wagen schwer beschädigt. Die Reparaturen brauchten so viel Zeit, dass eine Teilnahme an der zweiten Übungseinheit nicht möglich war.
Mercedes’ British driver Lewis Hamilton sits during a pre-event press conference for the Formula One Singapore Grand Prix night race at the Marina Bay Street Circuit in Singapore on September 29, 2022. (Photo by Lillian SUWANRUMPHA / AFP)

Formel 1
Hamilton beurteilt schnellen Verstappen-Titel als schlecht für den Sport

Max Verstappen könnte in dieser Saison schon früh den Formel-1-Titel holen. Hamilton hat schon manchen seiner WM-Titel früh gewonnen, die knappen Ausgänge hält er aber für besser.